: 169
Magdeburg, den 25.10.2007

Start der Baumaßnahmen 2,6 Millionen Euro vom Land und der EU für die Sanierung der Kalksteintiefbaue Schraplau

Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 169/07 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 169/07 Magdeburg, den 25. Oktober 2007 Start der Baumaßnahmen 2,6 Millionen Euro vom Land und der EU für die Sanierung der Kalksteintiefbaue Schraplau In Schraplau (Saalekreis) wird heute mit der Sanierung der Kalksteintiefbaue begonnen. Anfang des letzten Jahrhunderts war im Gemarkungsgebiet der Stadt umfangreicher Kalksteinbergbau im Tage- und Tiefbau betrieben und die Lagerstätte in einem regellosen Kammer-Pfeiler-Bau abgebaut worden. Im vergangenen Jahr waren bei Vermessungs- und Dokumentationsarbeiten akute Verbruchbereiche festgestellt worden, die eine erhebliche Gefährdung der öffentlichen Sicherheit im Straßenbereich und der angrenzenden Bebauung darstellen. Die jetzt beginnenden Baumaßnahmen, die planmäßig 2009 beendet sein sollen, werden durch das Land mit Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) mit 2,6 Mio. Euro gefördert. Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff erklärte dazu: ¿Ziel dieser Förderung ist es, die Gefahren aus dem Altbergbau dauerhaft zu beseitigen und damit neue wirtschaftliche Aktivitäten zu ermöglichen.¿ Das Land Sachsen-Anhalt gewährt seit 2003 über die sogenannte Bergbausanierungsrichtlinie Zuwendungen an Gebietskörperschaften unter anderem für Maßnahmen zur Beseitigung von Gefahren aus untertägigem aber auch aus obertägigem Bergbau. Für Maßnahmen zur Beseitigung einer erheblichen Gefahr im Zusammenhang mit stillgelegten bergbaulichen Anlagen, für die ein Rechtsnachfolger nicht vorhanden oder nicht feststellbar ist, beträgt der Zuschuss nach der Bergbausanierungsrichtlinie 100 Prozent. Um so ein Altbergbauobjekt handelt es sich bei dem Kalksteinbergbau im Bereich der Stadt Schraplau. Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstr. 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567 - 43 16 Fax: (0391) 567 - 44 43 Mail: pressestelle@mw.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt

Anhänge zur Pressemitteilung