Raubstraftat geklärt
Polizeidirektion Stendal - Pressemitteilung Nr.: 006/07 Polizeidirektion Stendal - Pressemitteilung Nr.: 006/07 Stendal, den 1. November 2007 Raubstraftat geklärt 01.11.07, von 01.30 Uhr bis 02, 39638 Gardelegen, Philipp-Müller-Straße/ Rathausplatz Zur oben genannten Tatzeit wurden zwei Raubstraftaten der Polizei bekannt. Beide Taten fanden in unmittelbarer Nähe statt. Am Rathausplatz wurde ein 53- Jähriger durch zwei unbekannte männliche Personen zu Boden gerissen und sein Handy entwendet. Der Mann zog sich Kopfverletzungen und eine Handgelenkfraktur zu, die ärztlich versorgt werden mussten. Noch Während der Sachverhaltsüberprüfung ereignete sich eine weitere Tat in der Philipp ¿ Müller ¿ Straße. Hier konnte sich ein 47- Jähriger des Überfalls erwehren und um Hilfe rufen, worauf die Täter aufgaben und flüchteten. Die Polizei konnte bei der Anfahrt zum Ereignisort, in unmittelbarer Nähe, zwei vermeintliche Jugendliche ausmachen, die vor den Beamten flüchteten. Der Polizei gelang es eine Person aufzugreifen und vorläufig festzunehmen. Bei dem 15- Jährigen wurde das geraubte Handy aufgefunden. Durch weitere Ermittlungen, wie z. B. das Auslesen des Handys gelang es den anderen Tatverdächtigen namentlich bekannt zu machen. Gegen 07.20 Uhr stellte sich der 16- Jährige selbstständig bei der Polizei. Bei den nachfolgenden Vernehmungen räumten die Täter die Tatvorwürfe ein. Nach Rücksprache mit der zuständigen Staatsanwaltschaft wurden die Männer aus der vorläufigen Festnahme entlassen. Impressum: Polizeidirektion Stendal Pressestelle Uchtewall 05 39576 Stendal Tel: (03931) 682-204 Fax: (03931) 682-202 Mail: pressestelle@sdl.pol.lsa-net.de
Impressum:
Polizeidirektion Stendal
Pressestelle
Uchtewall 05
39576 Stendal
Tel: (03931) 682-204
Fax: (03931) 682-202
Mail:
pressestelle@sdl.pol.lsa-net.de