Rund 4,6 Millionen Euro für Sanierung der Ortsdurchfahrt Bebertal
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 143/07 Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 143/07 Magdeburg, den 1. November 2007 Rund 4,6 Millionen Euro für Sanierung der Ortsdurchfahrt Bebertal Nach einer Bauzeit von rund fünf Monaten wird heute ein weiterer Abschnitt der neu ausgebauten B245-Ortsdurchfahrt in Bebertal für den Verkehr freigegeben. ¿Ziel der Baumaßnahme ist es, die Bedingungen für die Anwohner und die Verkehrsanbindungen zu verbessern¿, sagte der Staatssekretär im Verkehrsministerium des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Hans-Joachim Gottschalk, heute anlässlich der Freigabe. Im Rahmen des vierten Bauabschnitts sei die Straße auf einer Länge von rund 735 Metern ausgebaut und mit einer neuen Bitumendecke versehen worden. Nach Auskunft von Gottschalk hat allein dieses Teilstück rund 1,1 Millionen Euro gekostet. Insgesamt würden in das Projekt rund 4,6 Millionen Euro investiert. Zu Ihrer Information: Die B245 verbindet regional die Gemeinden Haldensleben, Bebertal, Uhrsleben, Völpke, Hamersleben, Schwanebeck und Halberstadt und damit die B71 mit der B79 und der B81. In Uhrsleben besteht eine direkte Anbindung an die A2. In der Ortslage Bebertal verläuft die B245 auf einer Gesamtlänge von rund 2,8 Kilometern. Infolgedessen ist die Baumaßnahme in insgesamt fünf Bauabschnitte (BA) unterteilt. Die ersten drei BA wurden bereits in den Jahren 2004 bis 2006 realisiert. 1. BA: Ringstraße¿Burgstraße, Länge: rund 690 Meter, Freigabe: Oktober 2004 2. BA: Burgstraße-Zum Stobenbrunnen, Länge: rund 430 Meter, Freigabe: Oktober 2005 3. BA: Zum Stobenbrunnen-Am Drei, Länge: rund 450 Meter, Freigabe: Ende September 2006 4. BA Am Drei-Bebertal II Der fünfte und letzte Bauabschnitt sieht den rund 500 Meter langen Ausbau des Ortsteiles Bebertal II vor. Die Kosten betragen voraussichtlich rund 740.000 Euro. Die planerischen Vorbereitungen sind abgeschlossen. Der genaue Zeitpunkt des für 2008 vorgesehenen Baubeginns wird derzeit zwischen den beteiligten Partnern verhandelt. Aktuelle Pressemitteilungen können über das Online-Angebot des Ministeriums für Landesentwicklung und Verkehr abgerufen werden: www.mlv.sachsen-anhalt.de à Aktuelles à Pressemitteilungen Darüber hinaus steht für die Suche nach älteren Veröffentlichungen eine Archiv-Funktion zur Verfügung: www.mlv.sachsen-anhalt.de à Aktuelles à Archiv Presse Impressum: Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mlv.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de