: 228
Magdeburg, den 02.11.2007

Kultusminister Prof. Dr. Olbertz eröffnet Ausstellung

Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 228/07 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 228/07 Magdeburg, den 2. November 2007 Kultusminister Prof. Dr. Olbertz eröffnet Ausstellung ¿Wissen um Dawid¿ Am 6. November 2007 um 14.30 Uhr eröffnet Kultusminister Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz im Magdeburger Kultusministerium die Ausstellung ¿Wissen um Dawid¿ mit großformatigen Keramiktafeln von Hans Molzberger. Kultusminister Olbertz würdigt in seiner Rede die Beharrlichkeit Hans Molzbergers, mit der er die Spur des polnisch-jüdischen Jungen Dawid Rubinowicz während des Zweiten Weltkrieges verfolgt hat. Zu sehen sind Augenblicke aus dem Schicksal des 14-jährigen Jungen, der hungrig, entkräftet und krank in der Gaskammer im Lager Treblinka stirbt. ¿Die vielfältigen Eindrücke und Erfahrungen einer aufwändig recherchierten Reise auf den Spuren des Jungen durch Polen hat Hans Molzberger auf großen Keramik-Tafeln sichtbar gemacht. Sie fordern zum ¿Hingucken¿ auf, berühren uns und erinnern an das Schicksal von Millionen ermordeter Menschen jüdischen Glaubens im zweiten Weltkrieg¿, so der Minister weiter. Hans Molzberger, geboren am 17. Juni 1953, freischaffender Bildhauer und Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler Sachsen-Anhalt und Hannover, präsentiert mit seiner Ausstellung ¿Wissen um Dawid¿ neun Keramik-Tafeln, 200 cm hoch und 90 cm breit. Molzberger arbeitet vorwiegend plastisch in großen Formaten und mit einer alten Technik, der sogenannten RAKU-Technik. Diese keramische Brenntechnik, ursprünglich aus Korea, später Japan kommend, kann nur mit einer speziellen Tonmasse erfolgen. Hans Molzberger kann auf eine Vielzahl von Ausstellungen im In- und Ausland, unter anderem in Frankreich und Texas, zurückblicken. Arbeitsaufenthalte in Frankreich, Israel, Niederlande, Polen und den USA bereichern seine Arbeit. Die Ausstellung ¿Wissen um Dawid¿ ist bis zum 30. Januar 2008 montags bis donnerstags von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr und freitags von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr geöffnet. Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind zur Ausstellungseröffnung herzlich eingeladen. Zeit: 6. November 2007, 14.30 Uhr Ort:  Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Turmschanzenstraße 32 Haus 27, Foyer Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-3710 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Internet Kultusministerium: http://www.mk.sachsen-anhalt.de Pressestelle Kultusministerium: http://www.sachsen-anhalt.de/LPSA/index.php?id=presse_mk

Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung