: 590
Magdeburg, den 02.11.2007

Wirtschaftspreis Altmark verliehen/ Ministerpräsident Böhmer lobt Entwicklung der Altmark als Investitionsstandort

Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 590/07 Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 590/07 Magdeburg, den 2. November 2007 Wirtschaftspreis Altmark verliehen/ Ministerpräsident Böhmer lobt Entwicklung der Altmark als Investitionsstandort ¿Hier in der Altmark wird investiert, und es entstehen neue Arbeitsplätze.¿ Das sagte Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer heute bei der Verleihung des Wirtschaftspreises Altmark in Stendal. Als Beispiele aus den letzten Monaten nannte Böhmer die Eröffnung der Delipapier GmbH in Arneburg und die Erweiterungsinvestition des Kunststoffverarbeiters Kraiburg Relastec GmbH in Salzwedel. Die AKT Altmärker Kunststofftechnik GmbH in Gardelegen sei mit über 1.300 Mitarbeitern eines der beschäftigungsstärksten Industrieunternehmen in Sachsen-Anhalt. Mit dem Zellstoffwerk in Arneburg sei eines der größten Investitionsprojekte Sachsen-Anhalts in der Altmark verwirklicht worden. In den beiden Landkreisen der Altmark sei die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten zwischen Dezember 2005 und Dezember 2006 stärker gewachsen als im Landesdurchschnitt (1,3 %). Im Altmarkkreis Salzwedel sei die Beschäftigung in diesem Zeitraum sogar um 4 % gestiegen, betonte der Regierungschef. ¿Die Altmark ist auf dem richtigen Weg. Auch wenn die Industriedichte im Vergleich zum Landesdurchschnitt immer noch relativ gering ist: Nur wenige haben der Altmark nach der Wende die heutigen Erfolge als Industriestandort zugetraut¿, so der Ministerpräsident. Der Wirtschaftspreis Altmark wird zum fünften Mal von den beiden Landkreisen der Altmark und der Kreissparkasse Stendal sowie der Sparkasse Altmark West vergeben. Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung