: 149
Magdeburg, den 14.11.2007

Bauminister Daehre: Stadtumbau-Prozess muss auch nach 2009 fortgeführt werden

Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 149/07 Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 149/07 Magdeburg, den 14. November 2007 Bauminister Daehre: Stadtumbau-Prozess muss auch nach 2009 fortgeführt werden Sachsen-Anhalts Bauminister Dr. Karl-Heinz Daehre hat die Kommunen im Land aufgefordert, den Stadtumbau noch effektiver zu gestalten. ¿Unser gemeinsames Ziel muss es sein, die verschiedenen Maßnahmen noch besser miteinander zu verzahnen¿, sagte er heute bei der 2. Stadtumbau-Konferenz in Dessau. Der Minister bekräftigte seine Auffassung, wonach der Stadtumbau ein zentrales Thema der nächsten Jahre ist. ¿Die Internationale Bauausstellung im Jahr 2010 ist dabei ein wichtiger Meilenstein, aber keinesfalls der Abschluss des Prozesses¿, betonte Daehre. Das Programm ¿Stadtumbau Ost¿ müsse auch nach 2009 fortgeführt werden. Insgesamt sind in Sachsen-Anhalt seit dem Start des Programms ¿Stadtumbau Ost¿ im Jahre 2002 rund 264 Millionen Euro für Abriss- und Aufwertungsmaßnahmen eingesetzt worden. Die damit eingeleitete Entspannung auf dem Wohnungsmarkt sei ein wichtiger Erfolg, äußerte Sachsen-Anhalts Bauminister. Der demographische Wandel zwinge jedoch dazu, in den Bemühungen nicht nachzulassen. Im Gegensatz zu den vorangegangenen Jahren werde sich die Förderung von Stadtumbau-Projekten aber künftig stärker auf die Aufwertung konzentrieren. ¿Dadurch wollen wir erreichen, dass vor allem die Innenstädte attraktiver werden¿, sagte Daehre. Nach den Worten des Ministers orientiert das Land darauf, die Förderung über das Programm ¿Stadtumbau Ost¿ noch stärker mit anderen Fördermöglichkeiten zu verbinden: ¿Nachhaltige Wirkungen entstehen überall dort, wo die Städtebauförderung mit der Förderung des Erwerbs und der Modernisierung von Wohnrau m in innerstädtischen Altstadtquartieren k ombiniert wird.¿ Dabei s ollten Projekte des familien-, senioren- und behindertengerechten Wohnens besonders berücksichtigt werden. Bauminister Daehre sieht gute Chancen dafür, den eingeschlagenen Weg erfolgreich fortsetzen zu können. Er verwies in diesem Zusammenhang da rauf, dass das Thema ¿Nachhaltige Stadtentwicklung¿ seinen Niederschlag auch im Operationellen Programm des Landes Sachsen-Anhalt für die EU-Strukturfondsförderperiode 2007-2013 gefunden hat. Für den Stadtumbau sind danach 60 Millionen Euro EU-Fördermittel vorgesehen. Zusammen mit der Komplementärfinanzierung aus Bundes-, Landes- und kommunalen Mitteln von jeweils 14 Prozent stehe in den nächsten sechs Jahren im Bereich der Aufwertung ein Fördervolumen von rund 103 Millionen Euro zur Verfügung. Impressum: Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung