Land unterstützt Brückenneubau im Landkreis Stendal mit 80.000 Euro
Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 327/07 Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 327/07 Magdeburg, den 14. November 2007 Land unterstützt Brückenneubau im Landkreis Stendal mit 80.000 Euro Das Land fördert auch in diesem Jahr den Ausbau der Verkehrsinfrastruktur. Ohne die finanzielle Unterstützung wäre so manches Straßenbauprojekt insbesondere für Kommunen, die ihren Haushalt konsolidieren müssen, nicht realisierbar. Deshalb stellt das Innenministerium dem Landkreis Stendal 80.000 Euro für den Ersatzneubau der Brücke über den Aland im Zuge der Baumaßnahmen an der Kreisstraße 1020 in der Ortslage Seehausen zur Verfügung. Innenminister Holger Hövelmann (SPD): ¿Von Jahr zu Jahr entdecken immer mehr Menschen die Altmark als Urlaubsziel für sich. Seehausen gehört mit seinem mittelalterlichen Stadtkern zu den Sehenswürdigkeiten der Region. Dieser Brückenbau wird zur Stärkung der Verkehrsinfrastruktur beitragen sowie Gästen und Einheimischen gleichermaßen eine verbesserte Zufahrt ermöglichen.¿ Auf der Grundlage des Gesetzes zur Entflechtung von Gemeinschaftsaufgaben und Finanzhilfen (EntflechtG) gewährt der Bund den Ländern Finanzhilfen für Investitionen zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse. Mit diesen Geldern werden hauptsächlich der kommunale Straßenbau und der öffentliche Nahverkehr der Gemeinden des Landes unterstützt. Dabei muss die antragstellende Kommune einen Eigenanteil in Höhe von 25 % der benötigten Finanzmittel erbringen. Ist eine Gemeinde finanziell nicht in der Lage, den 25%igen Eigenanteil zu erbringen, so dass ein Wegfall der Förderung droht, kann sie gemäß § 11a Abs. 2 Finanzausgleichsgesetz (FAG) eine Zuwendung des Landes erhalten. Impressum: Verantwortlich: Martin Krems Pressestelle Halberstädter Straße 2 / Am Platz des 17. Juni 39112 Magdeburg Tel: (0391) 567-5504/-5516/-5517 Fax: (0391) 567-5520 Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de
Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de