: 83
Stendal, den 22.11.2007

Radfahrer wurde verletzt- Polizei sucht Unfallverursacher

Polizeidirektion Stendal - Pressemitteilung Nr.: 083/07 Polizeidirektion Stendal - Pressemitteilung Nr.: 083/07 Stendal, den 22. November 2007 Radfahrer wurde verletzt- Polizei sucht Unfallverursacher 21.11.07, gegen 18.40 Uhr, Salzwedel, Am Nicolaiplatz Ein Radfahrer befuhr die Straße Am Nicolaiplatz aus Richtung Mönchskirche in Richtung Kleine Sankt Ilsenstraße. Beim Abbiegen wurde er durch einen nachfolgenden Pkw bedrängt, indem der Fahrer, nach eigenen Angaben des Radfahrers die Kurve schnitt. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden wich der Radler aus, fuhr gegen einen am rechten Fahrbahnrand stehenden Laternenpfahl und stürzte. Durch den Sturz verletzte sich der Mann, am Rad entstand Sachschaden und ein Handy wurde beschädigt. Der Pkw Fahrer fuhr, ohne Angaben zur Person zu hinterlassen in Richtung Große Sankt Ilsenstraße weiter. Zeugen beobachteten das Geschehen und teilten der Polizei das Kennzeichenfragment für DAN ¿ S weiteres derzeit nicht bekannt mit. Hinweise nimmt die Polizei in Salzwedel entgegen. 21.11.07, gegen 16.50 Uhr, Salzwedel, B 248 Ein Suzuki Fahrer und ein Pkw Nissan- Fahrer befuhren die B 248 aus Richtung Kreisel (OBI) in Richtung Kreisel Schillerstraße. Als der Suzuki verkehrsbedingt stoppte fuhr der Nissan auf. Sachschaden ca. 500 Euro. 21.11.07, gegen 12.35 Uhr, Salzwedel Ein Pkw Fahrer befuhr mit seinem PKW Seat den Drosselweg in Richtung Marienstraße. An der Einmündung reduzierte der Fahrer die Geschwindigkeit, da die Sicht durch eine Hecke eingeschränkt war, und fuhr in die Marienstraße. Hierbei kam es zu einer seitlichen Berührung mit dem Pkw Audi, der in Richtung Amselweg fuhr. An beiden Pkws entstand Sachschaden in Höhe von ca. 4000 Euro. 21.11.07, gegen 05.30 Uhr, Gardelegen Umgehungsstraße Ein Renault stieß mit einem Fuchs zusammen. Am PKW entstand Sachschaden. 21.11.07 um 17.10 Uhr, L 28 Jäskau ¿ Lindstedt Ein Toyota stieß mit einem Hasen zusammen. Der Hase verendete an der Unfallstelle. Am PKW entstand Sachschaden. Impressum: Polizeidirektion Stendal Pressestelle Uchtewall 05 39576 Stendal Tel: (03931) 682-204 Fax: (03931) 682-202 Mail: pressestelle@sdl.pol.lsa-net.de

Impressum:

Polizeidirektion Stendal
Pressestelle
Uchtewall 05
39576 Stendal
Tel: (03931) 682-204
Fax: (03931) 682-202
Mail:
pressestelle@sdl.pol.lsa-net.de






Anhänge zur Pressemitteilung