MD- Raub eines Handys
PD Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 654/07 PD Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 654/07 Magdeburg, den 23. November 2007 MD- Raub eines Handys Am gestrigen Donnerstag wurde ein 20- jährigen Magdeburger gegen 17:10 Uhr in einer Straßenbahn im Bereich des Damaschkeplatzes von zwei jungen Männern angesprochen und zur Herausgabe seines Bargeldes an die beiden Täter aufgefordert. Da der Geschädigte dies ablehnte, forderten die Täter ihn auf, gemeinsam mit ihnen die Bahn zu verlassen. Als der Geschädigte auch dies ablehnte, zogen ihn die Täter an der Haltestelle gewaltsam aus der Bahn. Einer der Täter, ein 18- jähriger Magdeburger, sprühte dem Geschädigten nach dem Aussteigen Reizgas in dessen Gesicht. Durch das Reizgas verlor der Geschädigte die Orientierung und stürzte zu Boden. Dort liegend schlugen und traten die Täter auf den Geschädigten ein und entwendeten aus dessen Hosentasche sein Handy. Im Anschluss flüchteten beide Täter vom Tatort. Auf Grund von Zeugenaussagen, konnte der o. g. 18- jährige Täter durch örtliche Fahndungsmaßnahmen von der Polizei festgestellt und vorläufig festgenommen werden. Das geraubte Handy wurde bei dem Mann aufgefunden und sichergestellt. Der Geschädigte erlitt durch die Misshandlungen Schwellungen der Schleimhäute im Gesicht sowie Prellungen und Hämatome im Oberkörperbereich. Er wurde ambulant im Städtischen Klinikum behandelt. Der 18- jährige Täter wurde nach den polizeilichen Maßnahmen und nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft aus dem Polizeigewahrsam entlassen. (bro.) Impressum: Polizeidirektion Magdeburg -Pressestelle - Pressestelle Sternstr. 12 39104 Magdeburg Tel: +49 391 546 1422 Fax: +49 391 546 1822 Mail: pressestelle.pd@md.pol.lsa-net.de
Impressum:
Polizeidirektion Magdeburg
-Pressestelle -
Pressestelle
Sternstr. 12
39104 Magdeburg
Tel: +49 391 546 1422
Fax: +49 391 546 1822
Mail:
pressestelle.pd@md.pol.lsa-net.de