: 94
Stendal, den 26.11.2007

polizeiliches Geschehen im Jerichower Land

Polizeidirektion Stendal - Pressemitteilung Nr.: 094/07 Polizeidirektion Stendal - Pressemitteilung Nr.: 094/07 Stendal, den 26. November 2007 polizeiliches Geschehen im Jerichower Land 24./25.11.07, Parchen Unbekannte Täter drangen am Wochenende in einen Geräteschuppen des Sportplatzes in Parchen ein und entwendeten nach ersten Erkenntnissen eine Handrasenmäher. 25.11.07, Genthin In der Zeit von 00.00 ¿ 02.00 Uhr wurden im Stadtgebiet von Genthin allgemeine Kontrollen sowie Alkoholkontrollen durchgeführt. Der höchste gemessene Wert der Atemalkoholkontrolle betrug, ebenfalls bei einem Radfahrer, 0,27 Promille. 24./25.11.07, Klein Wusterwitz Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 24.11.07 ¿ 25.11.07 aus einem, in Klein Wusterwitz abgestellten LKW ca. 50- 60 Liter Diesel im Wert von ca. 200,- ¿. 25.11.07, Neuenklitsche Gegen 00.00 Uhr wurde der Polizei telefonisch mitgeteilt, dass unbekannte Täter im Bereich der Siloanlage in Neuenklitsche Diesel aus einem dort abgestellten LKW entwenden. Sie konnten die Tat jedoch nicht vollenden, da sie überrascht wurden. Es wurden mehrere Leerbehälter am Tatort zurückgelassen. Die Täter flüchteten unerkannt vom Tatort mit einem weißen Ford Kleintransporter in unbekannte Richtung. Am LKW entstand Sachschaden. Hinweise nimmt das Revierkommissariat Genthin unter 03933/955-0 entgegen. 24.11.07, Genthin In der Zeit von 07.15 ¿ 07.45 Uhr wurde am 24.11.07 in der Jerichower Straße eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Ein Fahrzeugführer überschritt die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h mit 12 km/h.  25.11.07, Genthin In der Zeit von 09.00 bis 10.30 Uhr wurde erneut in der Jerichower Straße eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt.10 Fahrzeugführer überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Der Schnellste war mit 78 km/h unterwegs.  Außerdem wurden 2 Fahrzeugführer mit je 30 ¿ verwarnt, da sie keinen Sicherheitsgurt angelegt hatten. 25.11.07, Güsen                                      Am Sonntagnachmittag bemerkte ein Mann in der Nähe des Bahnhofes in Güsen einen verletzten Hund und informierte die Polizei. Vermutlich war das Tier durch ein Auto angefahren worden. Der Besitzer des Hundes konnte ermittelt werden, er kümmerte sich um seinen verletzten Vierbeiner. 25.11.07, Grabow                                                                    Während einer Geschwindigkeitskontrolle wurden am Sonntagnachmittag in Grabow drei Überschreitungen festgestellt, von denen zwei im Bußgeldbereich lagen. Der Spitzenwert betrug 96 km/h, erlaubt waren 50 km/h. 25.11.07, Möckern                                                                      Auf dem Hofgelände eines Wohnhauses in der Grätzer Straße in Möckern wurde am vergangenen Wochenende ein geparkter PKW beim Ausparken durch ein anderes Fahrzeug beschädigt. Der Unfallverursacher fuhr anschließend davon. Ein Zeuge hatte den Vorfall jedoch beobachtet und informierte den Besitzer des beschädigten Fahrzeuges. Dieser begab sich zur Polizei. Es wurde ein Unfallprotokoll gefertigt. 25.11.07, Burg                                                                Unbekannte Täter haben in der Nachstraße in Burg beide amtliche Kennzeichen eines Nissans entwendet. Der Geschädigte hatte das Fahrzeug dort am Samstagabend gegen 18.00 Uhr abgestellt, den Diebstahl bemerkte er am Sonntagnachmittag gegen 14.30 Uhr. Eine Strafanzeige wurde aufgenommen. 25.11.07, Wahlitz                                                                    Am Sonntagabend gegen 18.00 Uhr geriet auf der B 184 zwischen Gommern und Wahlitz ein Opel in einer Linkskurve auf der regennassen Fahrbahn ins Rutschen, kam nach links von der Fahrbahn ab und überschlug sich im angrenzenden Straßengraben. Der PKW kam auf der Fahrerseite zum Liegen. Fahrer und Beifahrer blieben unverletzt, am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden. 25.11.07, Möckern Aus einem Imbissstand in der Burger Straße in Möckern entwendeten unbekannte Täter am Sonntagabend kurz nach 18.00 Uhr eine Geldkassette mit Bargeld. Als die dort tätige Verkäuferin sich in einem angrenzenden Bürocontainer aufhielt, wurde durch einen der Täter die Tür des Containers zugehalten, während eine zweite Person im Imbissstand die Kassette aus ihrer Halterung riss. Anschließend rannten die Diebe in Richtung Möckern-Lühe davon. Die Polizei wurde informiert, eine Strafanzeige wurde aufgenommen. 25./26.11.07, Wahlitz                                                                     In der Nacht vom Sonntag zum Montag wurde auf der B 184 in Wahlitz eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Zwischen 19.00 Uhr und 0.30 Uhr passierten insgesamt 270 Fahrzeuge die eingerichtete Messstelle. Von den 22 festgestellten Überschreitungen lagen 3 Messergebnisse im Bußgeldbereich. Der höchste Messwert betrug 79 km/h, erlaubt waren 50 km/h. Impressum: Polizeidirektion Stendal Pressestelle Uchtewall 05 39576 Stendal Tel: (03931) 682-204 Fax: (03931) 682-202 Mail: pressestelle@sdl.pol.lsa-net.de

Impressum:

Polizeidirektion Stendal
Pressestelle
Uchtewall 05
39576 Stendal
Tel: (03931) 682-204
Fax: (03931) 682-202
Mail:
pressestelle@sdl.pol.lsa-net.de






Anhänge zur Pressemitteilung