Unternehmerpreis des Ostdeutschen Sparkassenverbandes verliehen/ Ministerpräsident Böhmer: Preis-träger stehen für "kleine" Erfolgsgeschichten vor Ort
Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 631/07 Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 631/07 Magdeburg, den 26. November 2007 Unternehmerpreis des Ostdeutschen Sparkassenverbandes verliehen/ Ministerpräsident Böhmer: Preis-träger stehen für "kleine" Erfolgsgeschichten vor Ort ¿Die Preisträger stehen stellvertretend für die ´kleinen` Erfolgsgeschichten vor Ort. Sie alle tragen auf unterschiedliche Weise dazu bei, dass unsere Kommunen und Regionen eine lebenswerte Heimat sind und bleiben.¿ Das sagte Ministerpräsident Prof. Dr. Böhmer heute bei der Verleihung des Unternehmerpreises des Ostdeutschen Sparkassenverbandes (OSV) in Potsdam. Im OSV sind die Sparkassen Sachsen-Anhalts, Sachsens, Brandenburgs und Mecklenburg-Vorpommerns zusammengeschlossen. Böhmer, Schirmherr der diesjährigen Preisverleihung, lobte die große Bandbreite des Unternehmenspreises mit der Würdigung von erfolgreichen Unternehmern, investorenfreundlichen Kommunen und ehrenamtlichem Engagement. Die Investitionsfreudigkeit in Sachsen-Anhalt halte auch 2007 weiter an, unterstrich der Regierungschef. Bis Ende September habe die Landesregierung 173 gewerbliche Vorhaben unterstützt. ¿Damit werden Investitionen von insgesamt 800 Millionen Euro ermöglicht und die Grundlage für 3.200 neue Arbeitsplätze gelegt.¿ Ausschlaggebend für Investitionsentscheidungen seien häufig die Standortbedingungen vor Ort, so Böhmer. Dazu gehörten nicht nur die notwendige Infrastruktur, sondern auch erstklassiger Service und kurze Genehmigungswege in den Kommunen. Der Unternehmerpreis wurde in den Kategorien ¿Unternehmer des Jahres¿, ¿Kommune des Jahres¿ und ¿Verein des Jahres¿ vergeben. In diesen Bereichen wurde jeweils ein Preisträger aus den vier OSV-Ländern ausgezeichnet. Die Preisträger aus Sachsen-Anhalt sind: 1. Keunecke Feinkost GmbH , Ballenstedt (Kategorie ¿Unternehmen des Jahres¿), 2. Stadt Bitterfeld-Wolfen (Kategorie ¿Kommune des Jahres¿) und 3. Junge Archäologen der Altmark e.V. (Kategorie ¿Verein des Jahres¿). Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de