Verkehrsminister Daehre: Rund 122.500 Euro für Elbfähren
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 157/07 Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 157/07 Magdeburg, den 26. November 2007 Verkehrsminister Daehre: Rund 122.500 Euro für Elbfähren Das Land Sachsen-Anhalt gibt in diesem Jahr rund 122.500 Euro für die Aufrechterhaltung des Fährbetriebs über die Elbe aus. Fähren sind wichtige Bindeglieder zwischen den Gebieten beiderseits des Flusses, sagte Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Dr. Karl-Heinz Daehre heute in Magdeburg bei der Übergabe von Förderbescheide an die Verwaltungsgemeinschaft Elbe-Saale. Als schwimmende Brücken seien sie in einigen Regionen unverzichtbare Verbindungen für den Straßenverkehr. Hinzu komme die Bedeutung für den Radtourismus durch die Flusslandschaften der Elbe. Die Landesregierung habe sich bereits im Januar 2006 zur Bedeutung der Fähren bekannt, erläuterte der Minister. Dabei seien die Fähren Barby und Breitenhagen, deren Betrieb zusammen mit rund 51.000 Euro unterstützt wird, die Fähre in Groß Rosenburg (rd. 15.000 Euro) sowie die Fähre Elster (56.500 Euro) zu so genannten landesbedeutsamen Fähren erklärt worden. Impressum: Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mbv.lsa-net.de
Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de