: 115
Stendal, den 30.11.2007

BMW auf Parkplatz beschädigt

Polizeidirektion Stendal - Pressemitteilung Nr.: 115/07 Polizeidirektion Stendal - Pressemitteilung Nr.: 115/07 Stendal, den 30. November 2007 BMW auf Parkplatz beschädigt Zwischen Kleinwusterwitz und Klitsche kam es um 22.15 Uhr zu einem Wildunfall. Am PKW entstand nach erster Inaugenscheinnahme geringfügiger Schaden. Die Absuche des Bereiches nach dem verendeten Wild verlief negativ. Der Fahrer eines Pkw Fiat  befuhr die B107 aus Richtung Genthin-Wald in Richtung Genthin. Ca 100 Meter hinter Genthin-Wald querte plötzlich eine Hirschkuh die Fahrbahn und kollidierte mit dem Fahrzeug. Der nachfolgende Smart-Fahrer überrollte das Wild ebenfalls. Dabei wurde das Tier auf die Gegenfahrbahn geschleudert, wo es von zwei weiteren Pkws überrollt wurde. Am Fiat und dem Smart entstand erheblicher, an den beiden anderen Fahrzeugen leichter Schaden. 12.11.07, 12.15 ¿ 14.15 Uhr, Genthin, Jerichower Str. 50 km/h; höchste gem. Geschwindigkeit 77 km/h; zehn Überschreitungen Am Mittwochmorgen kam es im Bereich der Autobahnauffahrt zur A2 bei Lostau zu einem Verkehrsunfall. Ein 18-jähriger Fiatfahrer bog mit seinem PKW aus Richtung Lostau kommend nach links in Richtung Autobahnauffahrt ab, ohne die Vorfahrt eines sich aus Richtung Hohenwarthe nähernden Suzukis zu beachten. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Personen wurden bei dem Unfall nicht verletzt. Am Suzuki entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Der Fiat wurde ebenfalls erheblich beschädigt, auch er war nicht mehr fahrbereit und musste geborgen werden. In der Burger Jacobistraße stieß am Mittwochmorgen gegen 7.15 Uhr ein von der Straße Hinterm Roland nach links in die Jacobistraße abbiegender PKW Fiat mit einem sich auf der vorfahrtsberechtigten Straße von rechts nähernden Ford zusammen. Die Fahrerinnen beider PKW blieben unverletzt, sie machten bei der Unfallaufnahme unterschiedliche Angaben zum Unfallhergang. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Am Mittwochnachmittag wurde in der Loburger Straße in Möckern eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Insgesamt passierten 453 Fahrzeuge die eingerichtete Messstelle in Richtung Burg. 34 Kraftfahrer hielten sich nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h, 6 Messergebnisse lagen im Bußgeldbereich. Zwei Kraftfahrer drohen Fahrverbot, darunter ein PKW-Fahrer, der mit 118 km/h gemessen wurde Mittwochnachmittag auf der B1 zwischen Hohenseeden und Parchen. Im Bereich der Messstelle waren 100 km/h erlaubt. Insgesamt wurden 42 Überschreitungen festgestellt, sieben  Messergebnisse lagen im Bußgeldbereich. Auf dem Parkplatz vor einer Burger Kaufhalle wurde am Mittwoch ein BMW beschädigt. Das Fahrzeug war von seiner Besitzerin am Morgen gegen 7Uhr dort abgestellt worden. Am Nachmittag gegen 15.40 Uhr stellte die Frau einen Lackschaden an der Beifahrertür des Pkws fest, der offensichtlich durch ein anderes Fahrzeug beim Ein- oder Ausparken verursacht worden war. Die Geschädigte informierte die Polizei, der entstandene Sachschaden wurde protokolliert. Zwischen Ihleburg und Güsen lief am Mittwochnachmittag plötzlich ein Hase vor einem VW Passat auf die Fahrbahn. Der Fahrer des Passats konnte einen Zusammenstoß mit dem Tier nicht verhindern. Der Hase wurde vom Fahrzeug erfasst, am PKW entstand geringer Sachschaden. Impressum: Polizeidirektion Stendal Pressestelle Uchtewall 05 39576 Stendal Tel: (03931) 682-204 Fax: (03931) 682-202 Mail: pressestelle@sdl.pol.lsa-net.de

Impressum:

Polizeidirektion Stendal
Pressestelle
Uchtewall 05
39576 Stendal
Tel: (03931) 682-204
Fax: (03931) 682-202
Mail:
pressestelle@sdl.pol.lsa-net.de






Anhänge zur Pressemitteilung