: 198
Magdeburg, den 05.12.2007

Ehrenzeichen des Bundespräsidenten überreicht Morsleben: Haseloff ehrt verdienstvolle Mitglieder der Grubenwehren

Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 198/07 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 198/07 Magdeburg, den 4. Dezember 2007 Ehrenzeichen des Bundespräsidenten überreicht Morsleben: Haseloff ehrt verdienstvolle Mitglieder der Grubenwehren Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff hat heute in Morsleben verdienstvollen Mitgliedern der Grubenwehren Sachsen-Anhalts das von Bundespräsident Horst Köhler verliehene Grubenwehr-Ehrenzeichen in Gold und Silber überreicht. Die Ehrung fand unter Tage im Barbarasaal des Endlagers für radioaktive Abfälle Morsleben der Deutschen Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH (DBE) statt. In Bergwerken muss bei Bränden und Unfällen mit besonderen Gefahren auch für die Rettungskräfte gerechnet werden. Deswegen müssen diese besonders ausgebildet und ausgerüstet werden. Die Löscharbeiten und Erste-Hilfe-Maßnahmen werden daher nicht von den kommunalen Feuerwehren, sondern von den speziellen Feuerwehren der Bergbauunternehmen geleistet, den ehrenamtlichen Grubenwehren. Haseloff sagte: ¿Diese Bergleute waren beziehungsweise sind mehr als 15 oder 20 Jahre freiwillig und ehrenamtlich in der Grubenwehr tätig. Sie setzen sich mit hohem individuellem Engagement als Wehrmann, Truppführer, Gerätewart, Hauptgerätewart oder Oberführer bei den unterschiedlichsten Einsätzen für die Rettung von Menschen und zur Erhaltung von Sachwerten nach Explosionen, bei Grubenbränden und anderen Ereignissen im Bergbau unter Tage freiwillig und ehrenamtlich ein. Hierfür möchte ich ihnen durch die Verleihung des Grubenwehrehrenzeichens ganz besonders danken.¿ Für die besonderen Verdienste der Grubenwehrmitglieder der DBE im Bergwerk Morsleben werden geehrt: Mit dem Ehrenzeichen in Gold für 20 Jahre Mitgliedschaft in der Grubenwehr: Dietmar Hoffmann, Frank Jeche, Hartmut Künne, mit dem Ehrenzeichen in Silber für 15 Jahre Mitgliedschaft in der Grubenwehr: Kai Jakisch, Peter Osbelt, Eckard Wesemeyer und Peter Würfel. Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstr. 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567 - 43 16 Fax: (0391) 567 - 44 43 Mail: pressestelle@mw.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt

Anhänge zur Pressemitteilung