Täter gestellt
Polizeidirektion Stendal - Pressemitteilung Nr.: 144/07 Polizeidirektion Stendal - Pressemitteilung Nr.: 144/07 Stendal, den 11. Dezember 2007 Täter gestellt 07.12.07, gegen 21.30 Uhr, Fleetmark, Bahnhofstraße Drei männliche Personen randalierten vor dem Wohnhaus, u. a. traten sie die Haustür ein und beschädigten einen Pkw. Ein 21-jähriger aus Rademin und ein 22-Jähriger aus Salzwedel wurden von den drei Tätern, zwei 20-Jährige und einen 23-Jährigen, alle wohnen in Pretzier, tätlich angegriffen. Der Rademiner und der Salzwedeler wurden verletzt und im Salzwedeler Krankenhaus stationär aufgenommen. Die drei männlichen Personen, die der Polizei bekannt sind, wurden vorläufig festgenommen und zum Polizeirevier gebracht. Bei ihnen wurde Atemalkohol festgestellt und Alkoholtests wurden durchgeführt. Die Staatsanwaltschaft stellte einen Haftantrag, Haftbefehl wurde durch das zuständige Amtsgericht für die drei Täter erlassen. 08.12.07, gegen 00.25 Uhr, Salzwedel Eine unbekannte männliche Person betrat die Gaststätte in der Lindenallee und bestellte etwas zu Trinken. Die Gaststätte sollte geschlossen werden, so dass nichts mehr ausgeschenkt wurde. Die männliche Person beschimpfte den Inhaber der Gaststätte, einen 46-Jährigen aus Brietz und schlug ihn mit dem Barhocker. Der 46-Jährige wurde dabei im Gesicht leicht verletzt. Der Täter flüchtete aus der Gaststätte. 07.12.07, gg. 17.25 Uhr, Salzwedel Auf dem Fahrradweg, im Park des Friedens, wurde eine 48-Jährige aus Chüttlitz von zwei Jugendlichen vom Fahrrad gestoßen und ihre Handtasche wurde entwendet. Die männlichen unbekannten Täter flüchteten in Richtung Neutorstraße. Die 48-Jährige verletzte sich am Kopf und wurde in das Krankenhaus Salzwedel gebracht. Eine Nahbereichsfahndung nach den Tätern verlief erfolglos. Personenbeschreibung; Die Täter waren zierlich und hatten eine schmale Gestalt, sie waren unter 1,70 m groß und dunkel gekleidet, einer der Täter hatte eine helle Hose an. 04.12.07, 12 Uhr bis 08.12.07, 08.30 Uhr, Salzwedel In der Gartenanlage ¿Kleine Hopfengärten¿ im Dämmchenweg brachen unbekannte Täter in eine Gartenlaube gewaltsam ein. In der Gartenlaube wurde genächtigt und ein Dreieckschleifer der Marke ¿Topcraft¿ entwendet. 07.12.07, 15 Uhr bis 08.12.07, 08.30 Uhr, Salzwedel Unbekannte Täter drangen gewaltsam in eine Firma im Lüneburger Weg ein. Sie entwendeten aus dem Bürogebäude einen Computer ¿Medion¿ und drei schwarze Nokia Handys. 05.12.07, gegen 09 Uhr, Salzwedel Ein Portmonee und ein Fotoapparat wurden aus einer Tasche aus einem Büro einer öffentlichen Einrichtung, An der Mönchskirche durch unbekannte Täter entwendet. 07.12.07, gegen 12.30 Uhr, Salzwedel Unbekannte Täter entwendeten von einer Schulbank der Berufsschule in der Lüneburger Straße ein Handy Motorola. 07.12.07, 19.30 Uhr bis 08.12.07, 09.30 Uhr, Salzwedel Unbekannte Täter entwendeten alle vier Radkappen von einem Pkw VW Passat. Der Pkw war in der Freiligrathstraße abgestellt. 09.12.07, gegen 20.05 Uhr, Salzwedel Bei einem Unfall mit Unfallflucht wurde am Kreisel Fuchsberg ein verunfallter Pkw Golf mit nicht dazugehörigen amtlichen Kennzeichen aufgefunden. Unfallbeteiligte befanden sich nicht vor Ort. Die amtlichen Kennzeichen wurden von einem Pkw Renault entwendet, der einer Firma in Salzwedel in der Schillerstraße gehört. Der Pkw VW Golf wurde von einem Autohausgelände an der Ritzer Brücke in Salzwedel entwendet. Der Pkw und die Kennzeichen wurden sichergestellt. Die Ermittlungen dazu dauern an. 09.12.07, gegen 19.55 Uhr, Salzwedel Am Haupteingang zum Tierpark brannte ein Stall mit Stroh. Tiere befanden sich dort nicht und waren nicht gefährdet. Elf Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Salzwedel löschten diesen Brand mit zwei Fahrzeugen. 08.12.07, zw. 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr, Salzwedel Unbekannte Täter zerkratzen die rechte Fahrzeugseite eines Pkws VW Polo, der in der Neuperverstraße abgestellt war. Hinweise nimmt das Polizeirevier Salzwedel 03901/8480 entgegen. Impressum: Polizeidirektion Stendal Pressestelle Uchtewall 05 39576 Stendal Tel: (03931) 682-204 Fax: (03931) 682-202 Mail: pressestelle@sdl.pol.lsa-net.de
Impressum:
Polizeidirektion Stendal
Pressestelle
Uchtewall 05
39576 Stendal
Tel: (03931) 682-204
Fax: (03931) 682-202
Mail:
pressestelle@sdl.pol.lsa-net.de