Polizeirevier Haldensleben
Polizeidirektion Stendal - Pressemitteilung Nr.: 170/07 Polizeidirektion Stendal - Pressemitteilung Nr.: 170/07 Stendal, den 18. Dezember 2007 Polizeirevier Haldensleben 15.12.07, gegen 03.45 Uhr Der Fahrer eines Pkw Nissan befuhr die Kreisstraße 1652, aus Richtung Bülstringen in Richtung Süplingen. In Bereich des Kilometer 1,5 Abschnitt 012, gab er an, Wildwechsel vor sich gehabt zuhaben. Um einen Zusammenstoss zu vermeiden wich er nach rechts aus. Hierbei kam er von der Fahrbahn ab, geriet ins Schleudern überschlug sich mehrfach und kam in der weitern Folge auf den angrenzenden Acker zum Stehen. Dabei wurde ein Leitungsmast der Telecom mit der Nr:27 zerstört und ein Straßenbaum abgebrochen. Bei der Unfallaufnahme, wurde beim Fahrer Alkoholgeruch wahrgenommen. Die Überprüfung vor Ort mit dem Dräger 6510, ergab einen Atemalkoholwert von 1,34 %o. Eine Blutalkoholentnahme wurde veranlasst. Fahrer als auch Beifahrer zogen sich bei diesen Unfall Verletzungen zu. Sie wurden mit RTW ins Sana-Ohre-Klinikum Haldensleben verbracht. 15.12.07, gegen 10.30 Uhr Ein PKW Renault und ein PKW Mazda befuhren die Landstraße 43 aus Richtung Lemsell. Am Einmündungsbereich Flechtinger Straße / Hauptstraße musste der PKW Renault gemäß die Vorfahrt beachten. Dazu bremste der Fahrer seinen PKW ab. Er fuhr wieder an, musste jedoch nochmals abbremsen. Dies bemerkte die dahinter fahrende Mazda- Fahrerin zu spät und fuhr auf den PKW Renault auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Die Beifahrerin im Pkw Mazda wurde leicht verletzt, lehnte eine Anforderung des RTW ab. Nach der Unfallaufnahme wollte sie sich selbstständig in ärztliche Behandlung begeben. Nach der Unfallaufnahme konnten beide Unfallbeteiligten ihre Fahrt selbstständig fortsetzen. 15.12.07, gegen 19.45 Uhr Der Fahrer eines Pkw DaimlerChrysler befuhr in Meitzendorf die Wolmirstedter Chaussee aus Richtung Dahlenwarsleben kommend in Richtung Wolmirstedt. Am Bahnübergang Höhe Stellwerk B1 (Bahnstrecke Magdeburg-Wolfsburg) fuhr er gegen die geschlossen Schranke. Durch den Anstoß gab der Schrankenbaum nach oben nach und der Pkw fuhr auf die Gleise. Durch die Bedienstete des Stellwerks B1 (Zeugin) wurde der Vorfall beobachtet und das Anhalten des Zuges Nr: 36424 (Magdeb.-Wolfsburg), der in Richtung Bahnübergang fuhr, veranlasst. Der gerufene Notarzt veranlasste nach einer ersten Untersuchung vor Ort, die Einweisung des Fahrers in das Krankenhaus nach Haldensleben. Durch den Notfallmanager der DB konnte kein Schaden an der Schranke festgestellt werden. 15.12.07, gegen 07.15 Uhr Beim Eintreffen vor Ort war der Unfallbeteiligte bereits auf dem Weg ins Sana - Klinikum nach Haldensleben. An der Unfallstelle waren die Eltern und die Freundin des Beteiligten eingetroffen. Es wurde festgestellt, dass ein PKW VW Golf die Landstraße aus Richtung Hundisburg in Richtung Rottmersleben befuhr. Beim Durchfahren einer Linkskurve verlor er auf winterglatter Fahrbahn, mit zu hoher nicht angepasster Geschwindigkeit, die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab, stieß gegen einen Richtungstafel im Kurvenbereich und in der weiteren Folge mit der linken Fahrzeugseite gegen eine Betonwand eines leerstehenden Silos. Am PKW und an der Richtungstafel wurde Sachschaden festgestellt. Am Silo war kein Schaden sichtbar. Der Unfallbeteiligte wurde stationär im Sana - Klinikum aufgenommen. 15.12.07, gegen 09.10 Uhr Der Fahrer eines PKW Smart befuhr die Ortsverbindungsstraße zwischen Glindenberg und der K 1170 in Richtung Magdeburg. Beim Durchfahren einer Rechtskurve lief nach Angaben des Fahrers ein Reh über die Fahrbahn. Beim Versuch, eine Kollision mit dem Tier zu verhindern, kam der der Pkw nach links von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baum. Zu einem Zusammenstoß mit dem Tier kam es nicht. Am Fahrzeug entstand augenscheinlich Totalschaden. Der Fahrer wurde leicht verletzt. Impressum: Polizeidirektion Stendal Pressestelle Uchtewall 05 39576 Stendal Tel: (03931) 682-204 Fax: (03931) 682-202 Mail: pressestelle@sdl.pol.lsa-net.de
Impressum:
Polizeidirektion Stendal
Pressestelle
Uchtewall 05
39576 Stendal
Tel: (03931) 682-204
Fax: (03931) 682-202
Mail:
pressestelle@sdl.pol.lsa-net.de