: 397
Magdeburg, den 20.12.2007

Staatssekretär Erben: Rauchmelder ? eine gute Idee für ein Last-Minute-Geschenk

Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 397/07 Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 397/07 Magdeburg, den 20. Dezember 2007 Staatssekretär Erben: Rauchmelder ¿ eine gute Idee für ein Last-Minute-Geschenk Geräte sind Lebensretter, gerade in der Advents- und Weihnachtszeit In der Bundesrepublik sterben jährlich fast 600 Menschen an den Folgen von Bränden. Rüdiger Erben (SPD), Staatssekretär im Innenministerium : ¿Fast allen Opfern wurde der durch den Brand entstandene Rauch zum Verhängnis. Gerade in der Advents- und Weihnachtszeit wird deutlich, wie wichtig und sinnvoll die Installation von Rauchmeldern insbesondere in Wohn- und Schlafbereichen ist.¿ In Sachsen-Anhalt entstehen 40 Prozent aller Brände im Wohnbereich, jährlich erleiden über 200 Menschen Rauchvergiftungen. Zwar ereignet sich ein Großteil der Brände am Tage, aber die meisten Todesfälle sind bei nächtlichen Brandereignissen zu beklagen. Deshalb haben das Ministerium des Innern und die Feuerwehren des Landes bereits im Mai 2006 eine Kampagne gestartet, um die Bürgerinnen und Bürgern darüber zu informieren, wie wichtig und sinnvoll die Installation von Rauchmeldern ist. Erben: ¿Die Bürgerinnen und Bürger Sachsen-Anhalts sollten so Verantwortung für ihre eigene Sicherheit übernehmen. Das Plus an Sicherheit kostet weder viel Geld noch Aufwand, da Rauchmelder leicht anzubringen sind. Ein Rauchmelder ist deshalb auch eine gute Idee für alle, die kurz vor Weihnachten noch ein sinnvolles Geschenk suchen.¿ Auf der Internetseite der Brandschutz- und Katastrophenschutzschule Heyrothsberge (www.bks-heyrothsberge.de ) finden Sie umfassende Informationen über Rauchmelder und über die Aktion, die vom Landesfeuerwehrverband Sachsen-Anhalt e.V. und dem Landesinnungsverband des Schornsteinfegerhandwerks unterstützt wird. Impressum: Verantwortlich: Martin Krems Pressestelle Halberstädter Straße 2 / Am Platz des 17. Juni 39112  Magdeburg Tel: (0391) 567-5504/5516/5517 Fax: (0391) 567-5519 Mail: pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung