Horst Naumann aus Merseburg gewinnt Plakatwettbewerb zum Sachsen-Anhalt-Tag 2008
Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 031/08 Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 031/08 Magdeburg, den 16. Januar 2008 Horst Naumann aus Merseburg gewinnt Plakatwettbewerb zum Sachsen-Anhalt-Tag 2008 Horst Naumann, Besitzer einer Werbeagentur in Merseburg, hat den Plakatwettbewerb für den 12. Sachsen-Anhalt-Tag 2008 in seiner Heimatstadt (13. bis 15. Juni) gewonnen. Sein Gestaltungsvorschlag wurde von der Jury aus 30 Einsendungen ausgewählt. Der Merseburger Bürgermeister Jens Bühligen und Regierungssprecherin Dr. Monika Zimmermann überreichten heute im Ständehaus Merseburg dem Gewinner das von der Staatskanzlei ausgeschriebene Preisgeld in Höhe von 500 Euro. Naumann wurde 1961 geboren. Der gelernte Kabelmonteur war zunächst als Technischer Zeichner tätig. 1991 gründete er als Quereinsteiger eine Werbeagentur in Merseburg. Heute sind dort in den Bereichen Werbung, Objektdesign, Druckerei, Stickerei und Gravur insgesamt 15 Mitarbeiter und ein Auszubildender beschäftigt. Das diesjährige Landesfest steht unter dem Motto ¿Merseburg bezaubert¿. Naumanns Entwurf nimmt dieses Motto auf. Das Plakat zeigt neben den Umrissen des Landes das Wappen der Stadt Merseburg. Ein zaubernder Rabe, ebenso wie die Merseburger Zaubersprüche ein Symbol der Stadt, versprüht mit seinem Zauberstab Funken bis über die Landesgrenzen hinaus. "Dass der Funke überspringt und unser Landesfest viele Gäste von nah und fern anlockt, erhoffen wir auch vom diesjährigen Sachsen-Anhalt-Tag", betonte Bühligen. Die Regierungssprecherin erklärte: "Das Plakat zeichnet sich durch seinen stimmigen und heiteren Gesamteindruck aus. Damit trifft es den Charakter unseres Landesfestes gut. Ich bin mir sicher, dass wir einen gelungenen Sachsen-Anhalt-Tag in Merseburg erleben werden." In dem mehrstufigen Auswahlverfahren zur Ermittlung des Preisträgers kamen die beiden Nächstplatzierten auf die gleiche Punktzahl, so dass zwei Dritte Plätze vergeben werden. Sie gingen an Lutz Döring aus Erdeborn (Landkreis Mansfeld-Südharz) und Barbara Dimanski aus Halle. Beide erhalten ein Preisgeld von jeweils 150 Euro. Der Jury gehörten an: Bürgermeister Jens Bühligen, Gerald Fuchs (Leiter des Organisationsbüros des 12. Sachsen-Anhalt-Tages), Michael George (Leiter des Kultur- und Bildungsamtes der Stadt Merseburg), Gerd Meyer (Kunsterzieher im Ruhestand), Wolfgang Ball (NASA GmbH) sowie Susanne Hofmeister und Raik Lehmann aus der Staatskanzlei. . Anlage : Plakatmotiv. Das Plakatmotiv kann auch im Internet unter http://www.sachsen-anhalt.de/LPSA/index.php?id=22515 abgerufen werden. Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de