Ländertag Sachsen-Anhalt auf Grüner Woche Ministerpräsident Böhmer: Es lohnt sich, nach Berlin zu kommen/ Lob für eindrucksvollen Messeauftritt
Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 035/08 Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 035/08 Magdeburg, den 21. Januar 2008 Ländertag Sachsen-Anhalt auf Grüner Woche Ministerpräsident Böhmer: Es lohnt sich, nach Berlin zu kommen/ Lob für eindrucksvollen Messeauftritt ¿Es lohnt sich für unsere Ernährungsfirmen und Tourismusanbieter, nach Berlin zu kommen. Produkte, die bei der Grünen Woche präsentiert werden, kommen danach auch meist im Verkaufsalltag gut an.¿ Das sagte Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer heute beim Ländertag Sachsen-Anhalt auf der 73. Internationalen Grünen Woche in Berlin. Böhmer gratulierte den Ausstellern aus Sachsen-Anhalt ¿zu ihrem eindrucksvollen Messeauftritt¿. An der größten deutschen Verbraucherausstellung beteiligen sich in diesem Jahr insgesamt 86 Aussteller aus der Ernährungs- und Tourismuswirtschaft des Landes. Das ist ein neuer Rekord. ¿Auch in diesem Jahr nutzen viele Firmen aus Sachsen-Anhalt die Grüne Woche, um Produktneuheiten zu präsentieren¿, sagte der Ministerpräsident. Beispiele dafür seien die Genießersuppen von Keunecke Feinkost aus Ballenstedt und Fertiggerichte für Kinder der Halberstädter Würstchen- und Konservenfabrik. Das Gewicht von Bioprodukten auf der Grünen Woche steige, betonte Böhmer. ¿Das dokumentiert ein wachsendes Bewusstsein der Verbraucher für gesunde Ernährung.¿ Neun Öko-Direktvermarkter aus Sachsen-Anhalt bieten bei der Grünen Woche unter anderem ein breites Sortiment von Pilzen, Nudeln, Öl, Kaffee und Wurst. Ihren Durst können die Besucherinnen und Besucher auch mit Öko-Bier aus dem Land stillen. ¿Wenn Produkte aus Sachsen-Anhalt auf die Tische der Verbraucher kommen, können sie sich unbesorgt ´Guten Appetit´ wünschen¿, unterstrich Landwirtschaftsministerin Petra Wernicke. Davon könnten sich die Messebesucher mit all ihren Sinnen überzeugen. ¿Die Ernährungsbranche im Land hat erkannt, dass Qualität sich auszahlt¿, so die Ministerin. Das Ernährungsgewerbe Sachsen-Anhalts habe sich auch 2007 weiter erfreulich entwickelt und bleibe die stärkste Industriebranche, hob der Regierungschef hervor. Ende Oktober sei die Beschäftigung mit fast 19.200 Personen um 1,5 Prozent höher gewesen als im Vorjahr (Betriebe mit 50 und mehr Beschäftigten). Der Branchenumsatz sei um 4,7 Prozent auf fast 5,6 Milliarden Euro gewachsen. Die Grüne Woche ist noch bis zum 27. Januar geöffnet. Jährlich lockt die Messe rund 400.000 Besucherinnen und Besucher auf das Berliner Messegelände. Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de