Wissenschaftsstaatssekretär Dr. Gramlich bei Veranstaltung ?Herkunft = Zukunft??
Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 007/08 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 007/08 Magdeburg, den 28. Januar 2008 Wissenschaftsstaatssekretär Dr. Gramlich bei Veranstaltung ¿Herkunft = Zukunft?¿ Am 29. Januar 2008 findet von 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr ein Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Magdeburg, in Kooperation mit dem Deutschen Studentenwerk in der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Gebäude 50, Hörsaal 3, Große Steinernetischstraße 6 in Magdeburg statt. An dem Forum nimmt auch Wissenschaftsstaatssekretär Dr. Valentin Gramlich teil. Das Forum steht unter dem Thema: ¿Herkunft = Zukunft? Die soziale Stellung der Eltern als Risiko für den Bildungserfolg der Kinder¿. Das Impulsreferat der Veranstaltung unter dem Thema ¿Ausgewählte Ergebnisse der 18. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks¿ hält Achim Meyer auf der Heyde, Generalsekretär des Deutschen Studentenwerks Berlin. Hintergrundinformation: Eine Befragung von rund 17.000 Studierenden zu deren wirtschaftlicher und sozialer Lage im Auftrag des Bundesbildungsministeriums ergab, dass die soziale Herkunft immer noch maßgeblich über die Aufnahme eines Studiums entscheidet. So studieren heute von 100 Kindern ohne akademisch vorgebildete Eltern 23 an Hochschulen, bei Akademikerkindern sind es hingegen 83. Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-3710 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Internet Kultusministerium: http://www.mk.sachsen-anhalt.de Pressestelle Kultusministerium: http://www.sachsen-anhalt.de/LPSA/index.php?id=presse_mk
Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de