Bauminister Daehre: Land fördert Abrissprojekt im privaten Wohnungsbestand von Magdeburg-Buckau mit 70.000 Euro
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 015/08 Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 015/08 Magdeburg, den 14. Februar 2008 Bauminister Daehre: Land fördert Abrissprojekt im privaten Wohnungsbestand von Magdeburg-Buckau mit 70.000 Euro Im Magdeburger Stadtteil Buckau wird heute offiziell mit dem Abriss von drei Gebäuden in der Gnadauer Straße begonnen. Das Land fördert dieses Rückbauvorhaben im privaten Wohnungsbestand mit knapp 70.000 Euro. Auch wenn es sich bei dieser Maßnahme um kein Großprojekt handelt, markiert sie doch einen wichtigen Meilenstein des Stadtumbaus in der Landeshauptstadt, sagte Sachsen-Anhalts Bauminister Dr. Karl-Heinz Daehre vor Ort bei einem Arbeitsbesuch. Das Beispiel zeige, wie auch private Eigentümer in die Umgestaltung einbezogen werden könnten. Wegen der Kleinteiligkeit im privaten Wohnungsbestand ist das zwar schwierig, aber es geht, stellte der Minister zufrieden fest. Daehre würdigte in diesem Zusammenhang das Engagement des Verbandes Haus und Grund, in dem private Wohnungs- und Grundeigentümer organisiert sind. Der Verband habe ganz wesentlich dazu beigetragen, dass sich die Eigentümer zusammenschließen und das Vorhaben jetzt gemeinsam umsetzen. Sachsen-Anhalt hat seit dem Start des Programms Stadtumbau Ost im Jahre 2002 rund 172 Millionen Euro für den Abriss dauerhaft leer stehender Wohnungen bewilligt. Damit können nach Auskunft von Bauminister Daehre mehr als 54.500 Wohnungen vom Markt genommen werden. Bis zum Jahr 2009 könnten mit den bis dahin eingeplanten Fördermitteln sogar rund 60.000 Wohnungen abgerissen werden. Bislang seien rund 45.000 dauerhaft leer stehende Wohnungen zurückgebaut worden. Impressum: Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mbv.lsa-net.de
Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de