Haseloff: Gemeinsames Vorgehen lockt mehr Gäste an Stadtsprung stellt Städtetourismus-Kampagne für das Jahr 2008 vor
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 030/08 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 030/08 Magdeburg, den 25. Februar 2008 Haseloff: Gemeinsames Vorgehen lockt mehr Gäste an Stadtsprung stellt Städtetourismus-Kampagne für das Jahr 2008 vor Die Tourismus-Kooperation ¿Stadtsprung. Städte zwischen Harz und Elbe¿ gezielt an Erstbesucher¿. Unter dem Kampagnenmotto ¿Das erste Mal. Städte erleben zwischen Harz und Elbe.¿ haben die acht Mitglieder der Initiative attraktive Reiseangebote zusammengestellt, die alle eines gemeinsam haben: Erlebnisreiche Tage im Kernland deutscher Geschichte. Quedlinburg, die Bauhaus-Stadt Dessau-Roßlau und die Lutherstadt Wittenberg stehen beispielhaft für das Welterbe der Unesco . Auf der ¿ Straße der Romanik ¿ ¿ auf der an ausgewählten Orten eindrucksvolle Domschätze präsentiert werden ¿ laden die Landeshauptstadt Magdeburg, Halberstadt, Halle und Naumburg zu einem Besuch ein. In gebündelter Form sind alle Informationen unter der Internetadresse www.stadtsprung.de abrufbar. Dass die Tourismus-Kooperation mit ihrem Konzept und der diesjährigen Kampagne den eingeschlagenen Weg erfolgreich fortsetzt, zeigt auch die Unterstützung des Landes: ¿Der Städtetourismus gehört im Reiseland Sachsen-Anhalt zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor. Die Initiative ¿Stadtsprung¿ zeigt uns, dass man gemeinsam mehr erreichen kann. Nicht zuletzt unterstreicht der Gewinn des Landestourismuspreises im vergangenen Jahr die Richtigkeit dieses Ansatzes. Ich freue mich daher ganz besonders, dass sowohl das Ministerium für Wirtschaft und Arbeit als auch die Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH die Städtekooperation unterstützen¿, so Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff. Dank der finanziellen Unterstützung sowie durch Eigenmittel der acht Partner steht der Kooperation Stadtsprung in 2008 ein Budget von mehr als 100.000 Euro zur Verfügung. Durch den deutlich erhöhten Marketingetat und zahlreiche Auslandsaktivitäten wird das Projekt Stadtsprung in 2008 auf eine neue Stufe gehoben. ¿Neben den wichtigen Werbemedien wie Flyern, Postkarten und dem Internetauftritt setzen wir die Mittel gezielt für überregionales Tourismusmarketing ein. Dazu gehört beispielsweise die systematische Bearbeitung der ausländischen Quellmärkte Österreich und Schweiz in Form von Messeauftritten, Pressegesprächen und Reiseveranstalterbesuchen¿, informiert Hartmut Friedrich, Geschäftsführer der Lutherstadt Wittenberg Marketing GmbH. Werbemaßnahmen in ausgewählten Fernverkehrszügen und in einer renommierten Wochenzeitung flankieren die umfangreichen Stadtsprung-Aktivitäten in diesem Jahr. Auch 2008 haben Gäste, die mindestens drei der acht teilnehmenden Städte besuchen und sich das auf einer Gewinnspielpostkarte durch die jeweiligen Tourist-Informationen mit einem Stempel bestätigen lassen, wieder die Chance, im Rahmen einer Verlosung attraktive Kurzreisen zu gewinnen. Fest etabliert haben sich die gemeinsamen Erlebnisführungen. Der Clou: Die Veranstaltungen finden am gleichen Tag in allen acht Orten statt. Die Termine im Einzelnen: - 23. März 2008: ¿Osterspaziergang zum Frühlingsbeginn¿ - 18. Juli 2008: ¿Sommernachtsgeschichten¿ - 25. Oktober 2008: ¿Geheime Orte¿ Die Stadtsprung-Partner im Einzelnen: Stadt Dessau-Roßlau Amt für Kultur, Tourismus und Sport Leiterin Tourismus-Marketing Christine Lambrecht Zerbster Str. 4 06844 Dessau-Roßlau Tel.: (0340) 204-22 42 Fax: (0340) 204-29 42 www.dessau-rosslau-tourismus.de E-Mail: Christine.Lambrecht@dessau-rosslau.de Halberstadt Information Leiterin Christiane König Hinter dem Rathause 6 38820 Halberstadt Tel.: (03941) 55 18 17 Fax: (03941) 55 10 89 www.halberstadt.de E-Mail: koenig@halberstadt.de Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH Leiterin Tourismus Elvira Angelus Marktschlösschen, Marktplatz 13 06108 Halle (Saale) Tel.: (0345) 122 79 24 Fax.: (0345) 122 79 22 www.stadtmarketing-halle.de E-Mail: elvira.angelus@stadtmarketing-halle.de Magdeburg Marketing Kongress und Tourismus GmbH (MMKT) Geschäftsführer Olaf Ahrens Domplatz 1 b (Haus der Romanik) 39104 Magdeburg Tel.: (0391) 83 80-321 Fax : (0391) 83 80-397 www.magdeburg-tourist.de E-Mail: gf@magdeburg-tourist.de Tourist- und Tagungsservice Naumburg Leiterin Edith Klee Markt 12 06618 Naumburg Tel.: (03445) 27 31 24 Fax: (03445) 27 31 28 www.naumburg-tourismus.de E-Mail: info@naumburg-tourismus.de Quedlinburg-Tourismus-Marketing GmbH Geschäftsführer Thomas Bracht Markt 2 06484 Quedlinburg Tel.: (03946) 90 56 20 Fax: (03946) 90 56 27 www.quedlinburg.de www.aventsstadt.de E-Mail: thomas.bracht@quedlinburg.de Wernigerode Tourismus GmbH Geschäftsführerin Erdmute Clemens Marktplatz 10 38855 Wernigerode Tel.: (03943) 55 378-0 Fax: (03943) 55 378-99 www.wernigerode-tourismus.de E-Mail: info@wernigerode-tourismus.de Lutherstadt Wittenberg Marketing GmbH Geschäftsführer Hartmut Friedrich Schlossplatz 2 06886 Lutherstadt Wittenberg Tel.: (03491) 498 610 Fax: (03491) 498 611 www.wittenberg-information.de E-Mail: info@wittenberg-information.de Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstr. 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567 - 43 16 Fax: (0391) 567 - 44 43 Mail: pressestelle@mw.sachsen-anhalt.de
Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt