: 56
Magdeburg, den 31.03.2008

Haseloff zum Arbeitsmarktbericht März 2008: Starker Rückgang, aber immer noch Regionen mit überdurchschnittlich hoher Arbeitslosigkeit

Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 056/08 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 056/08 Magdeburg, den 1. April 2008 Haseloff zum Arbeitsmarktbericht März 2008: Starker Rückgang, aber immer noch Regionen mit überdurchschnittlich hoher Arbeitslosigkeit ¿26.500 Arbeitslose weniger als vor einem Jahr und rund 66.000 weniger als im März 2006 ¿ das ist eine bemerkenswerte und überaus erfreuliche Entwicklung¿, meint Minister Dr. Reiner Haseloff zu den Arbeitsmarkt-Zahlen vom März 2008. ¿Natürlich wirkt sich da das Konjunktur-Hoch positiv aus. Aber das ist nicht der Hauptgrund für den starken Rückgang an Arbeitslosen auch in Sachsen-Anhalt. Die Wirtschaftspolitik der Landesregierung setzt stark auf arbeitsmarktintensive Investitionen, also auf Neuansiedlungen und Firmenerweiterungen mit einem starken Aufwuchs an Arbeitsplätzen. Alle Fördermittel, die Bund und EU dafür bereit halten, werden durch das Land kofinanziert. Dass ein Bundesland ¿ so wie Sachsen-Anhalt - alle Förderquellen erschließt und nutzt, ist in Ostdeutschland eher die Ausnahme.¿ ¿Bei aller Freude über den Rückgang übersehen wir nicht die Größe der Aufgabe, die vor uns liegt: Wir haben immer noch 190.000 Arbeitslose, und wir haben Regionen wie Mansfeld-Südharz, Burgenlandkreis und Stendal mit Arbeitslosenquoten von 17 bis fast 20 Prozent. In den letzten Wochen haben wir gemeinsam mit der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit ein ganzes Bündel von Arbeitsmarkt-Projekten geschnürt. Das muss jetzt schnell praxiswirksam werden. Damit wollen wir auch einer Tendenz gegensteuern, die paradox erscheint: Wir haben eine große Zahl an Arbeitslosen, und wir haben viele Firmen, die über Fachkräftemangel klagen. Wir müssen und werden diese Schere schließen.¿ März 2008 Februar 2008 März 2007 Quote in % Sachsen-Anhalt 15,3 15,8 17,5 Berlin 14,7 15,0 16,3 Brandenburg 14,3 14,7 16,4 Mecklenburg-Vorpommern 15,6 16,3 18,8 Thüringen 12,6 13,0 14,9 Sachsen 14,1 14,5 16,4 Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstr. 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567 - 43 16 Fax: (0391) 567 - 44 43 Mail: pressestelle@mw.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt

Anhänge zur Pressemitteilung