Kultusministerium initiiert Jahr der Domschätze
Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 052/08 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 052/08 Magdeburg, den 10. April 2008 Kultusministerium initiiert Jahr der Domschätze Am 13. April 2008 wird mit einem Festgottesdienst im Halberstädter Dom das vom Kultusministerium Sachsen-Anhalts initiierte ¿Jahr der Domschätze¿ eröffnet. Anlass ist die Neupräsentation des Halberstädter Domschatzes nach langjähriger Sanierung der Domklausur und umfänglichen Um- und Neubaubauarbeiten am Dom. Zu beiden Themen laden die Stiftung Dome und Schlösser in Sachsen-Anhalt und der Kirchenkreis Halberstadt ein zu einem Pressegespräch am Freitag, dem 11. April 2008, um 13 Uhr in der Winterkirche des Halberstädter Domes. Kultusminister Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz wird an dem Pressegespräch teilnehmen. ¿Domschätze in Sachsen-Anhalt - Glanzstücke an der Straße der Romanik¿ ist das kulturtouristische Jahresthema 2008. In die mehrjährige Vorbereitung des Domschatz-Jahres hat das Kultusministerium insgesamt über eine Million Euro investiert - unter anderem für die Einrichtung des Naumburger Domschatzgewölbes und der Turmschatzkammer, für die Instandsetzung der Johanneskapelle des Merseburger Domes und die Sanierung der Stiftskirche Quedlinburg. Die Anfertigung der Figurinen für den Domschatz hat das Kultusministeriums mit 45000 Euro finanziert, die museale Präsentation des Domschatzes mit ca. 90000 Euro. Auch in den Neubau zur Erweiterung der Präsentationsfläche für den Domschatz sind in erheblichem Umfang Landesmittel geflossen. Neben den sakralen Schätzen in Merseburg, Naumburg und Quedlinburg ist ab 13. April wieder Halberstadt ein Magnet für alle ¿Dom-Schatzsucher¿ entlang der Straße der Romanik. Der Halberstädter Domschatz gehört zu den größten mittelalterlichen Kirchenschätzen in Europa. Zahlreiche Veranstaltungen wie historische Feste, Glocken- und Orgelnächte, thematische Sonderführungen geleiten durch das Jahr der Domschätze. Anfang Juli finden an allen vier Standorten Konzerte im Rahmen des MDR-Musiksommers statt. Vom 17. bis 20. September wird in Merseburg und Halberstadt eine wissenschaftliche Tagung veranstaltet. Am 2. November wird in Halberstadt eine Lutherische Messe mit Musik aus der Zeit zwischen Reformation und Dreißigjährigem Krieg gefeiert. Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-3710 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Internet Kultusministerium: http://www.mk.sachsen-anhalt.de Pressestelle Kultusministerium: http://www.sachsen-anhalt.de/LPSA/index.php?id=presse_mk
Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de