: 3
Magdeburg, den 23.04.2008

Girls"Day - im Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt

Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt - Pressemitteilung Nr.: 003/08 Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt - Pressemitteilung Nr.: 003/08 Magdeburg, den 24. April 2008 Girls"Day - im Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt 14 Mädchen und Jungen nutzten Informationsangebot Der so genannte ¿Zukunftstag für Mädchen und Jungen¿ ist ein bundesweites Projekt, das der Berufsorientierung junger Menschen dient. Nun bereits zum vierten Mal in Folge beteiligte sich auch das Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt am Girls¿Day. Insgesamt 12 Mädchen und zwei Jungen konnten sich am heutigen Tag über die Arbeit der Kriminalisten im Landeskriminalamt informieren. Im vergangenen Jahr waren es 17 Mädchen und Jungen. Nach der Begrüßung und einer kurzen Darstellung des Aufgabenspektrums eines Landeskriminalamtes, wurden ihnen zunächst die Aufgaben im Bereich der Gesichtsweichteilrekonstruktion sowie der Phantombilderstellung vorgestellt. Außerdem konnten sich die dreizehn- bis fünfzehnjährigen Mädchen und Jungen in den ¿Gewölben¿ der Waffensammlung über die Arbeit eines Waffensachverständigen informieren. Aber auch die Arbeit der kriminalistischen Tatortarbeit und die der Spreng- und Brandmittelsachverständigen wurde ihnen auf interessante Weise vorgeführt. Impressum: Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt Pressestelle Postfach 180 165 39028 Magdeburg Tel: (0391) 250-2020 Fax: (0391) 250-19-2020 Mail: pressestelle@lka.pol.sachsen-anhalt.de

Impressum:Landeskriminalamt Sachsen-AnhaltPressestelleLübecker Str. 53-63 39124 Magdeburg Tel: (0391) 250-2020 Fax: (0391) 250-111-3276Mail: presse.lka@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung