: 42
Magdeburg, den 07.05.2008

Verkehrsminister Daehre: Großteil der Mehrkosten für A14 entstehen durch verschärfte Umweltschutzanforderungen

Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 042/08 Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 042/08 Magdeburg, den 8. Mai 2008 Verkehrsminister Daehre: Großteil der Mehrkosten für A14 entstehen durch verschärfte Umweltschutzanforderungen Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Dr. Karl-Heinz Daehre geht davon aus, dass der Bund gemeinsam mit den beteiligten Ländern einen praktikablen Vorschlag erarbeiten wird, die voraussichtlichen Mehrkosten für den Bau der A14-Nordverlängerung zu bewältigen. ¿Weil die Umsetzung dieses wichtigen Projekts unstrittig ist, wird sich dafür eine vernünftige Lösung finden¿, äußerte er sich zuversichtlich. Daehre verwies darauf, dass die gestiegenen Kosten maßgeblich auf die deutlich verschärften Umweltschutzanforderungen zurückzuführen sind wie sie aus der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts zur Westumfahrung Halle (A143) herrühren. Darüber hinaus berücksichtige die aktuelle Berechnung den Anstieg der Material- und Rohstoffpreise auf dem Weltmarkt sowie die allgemeine Teuerung in den vergangenen vier Jahren. Dadurch habe sich der Bau eines Autobahnkilometers um gut drei Millionen Euro verteuert. Nach Ansicht von Minister Daehre gibt es zum Bau der Nordverlängerung von Magdeburg in Richtung Schwerin keine Alternative. Die prognostizierte Zunahme des Verkehrs auf den Straßen zwinge dazu, den mitteldeutschen Raum über einen Korridor mit den Häfen an Nord- und Ostsee zu verbinden. Zudem binde die A14 strukturell schwache Regionen wie etwa die Altmark besser an das europäische Verkehrsnetz an. Die künftige A14 Magdeburg-Wittenberge-Schwerin verläuft auf einer Gesamtlänge von 154 Kilometern durch Sachsen-Anhalt (rd. 97 Kilometer), Brandenburg (32 Kilometer) und Mecklenburg-Vorpommern (25 Kilometer). Impressum: Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung