70 Jahre Brandschutz- und Katastrophenschutzschule Heyrothsberge ? Innenminister Hövelmann zu Gast bei Festveranstaltung
Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 111/08 Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 111/08 Magdeburg, den 22. Mai 2008 70 Jahre Brandschutz- und Katastrophenschutzschule Heyrothsberge ¿ Innenminister Hövelmann zu Gast bei Festveranstaltung Innenminister Holger Hövelmann (SPD) wird am 23. Mai am Festakt anlässlich des 70-jährigen Bestehens der Brandschutz- und Katastrophenschutzschule Heyrothsberge teilnehmen. Die Veranstaltung findet um 10.30 Uhr im Großen Saal der Brandschutz- und Katastrophenschutzschule Heyrothsberge Biederitzer Straße 5 39175 Heyrothsberge statt. Darüber hinaus wird Innenminister Hövelmann verdiente Mitarbeiter der Einrichtung mit der Feuerwehrspange auszeichnen. Zur Berichterstattung sind Sie herzlich eingeladen. Hintergrund/Geschichte Die heutige Brandschutz- und Katastrophenschutzschule wurde am 22.05.1938 als Feuerwehrschule der Provinz Sachsen in Heyrothsberge gegründet und galt bereits damals als eine der am besten eingerichteten Ausbildungsstätten der Feuerwehren Deutschlands. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg und dem erfolgten Wiederaufbau wurde der Lehrbetrieb 1948 für Freiwillige Feuerwehren und Berufsfeuerwehren wieder aufgenommen. 1967 wurde die Schule zur "Fachschule der Feuerwehr Heyrothsberge" umbenannt. Bis 1991 wurden dort insgesamt 3.183 Brandschutzingenieure ausgebildet. Am 16.10.1991 wurde die "Fachschule der Feuerwehr Heyrothsberge" in "Brandschutz- und Katastrophenschutzschule Heyrothsberge" umbenannt. Im Verlaufe der letzten Jahre entwickelte sich der Standort Heyrothsberge auf Grund der engen Zusammenarbeit zwischen der BKS Heyrothsberge, dem Institut der Feuerwehr des Landes Sachsen-Anhalt und dem Bildungszentrum Jugendfeuerwehr Sachsen-Anhalt zu einem Kompetenzzentrum mit einer besonderen Verantwortung für die nachhaltige Sicherung der Leistungsfähigkeit der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr in Sachsen-Anhalt. Impressum: Verantwortlich: Klaus-Peter Knobloch Pressestelle Halberstädter Straße 2 / Am Platz des 17. Juni 39112 Magdeburg Tel: (0391) 567-5504/-5516/-5517 Fax: (0391) 567-5520 Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de
Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de