Hersteller von LCD-Fernsehern setzt lange Standorttradition fort Hightech aus Staßfurt: Haseloff gratuliert TechniSat Teledigital zum 10. Firmenjubiläum
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 115/08 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 115/08 Magdeburg, den 6. Juni 2008 Hersteller von LCD-Fernsehern setzt lange Standorttradition fort Hightech aus Staßfurt: Haseloff gratuliert TechniSat Teledigital zum 10. Firmenjubiläum Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff hat der Staßfurter TechniSat Teledigital GmbH am heutigen Sonnabend zum zehnjährigen Firmenbestehen gratuliert. ¿In einem schwierigen Marktsegment erbringt das Unternehmen seit Jahren hervorragende Leistungen¿, sagte Haseloff während der Festveranstaltung im Staßfurter Salzland-Center. Die TechniSat Teledigital GmbH verdiene besondere Anerkennung, da sie sich als deutsches Unternehmen in einem von asiatischen Anbietern dominierten Markt durchgesetzt habe. Dies sei nur durch die Etablierung einer speziellen Angebotspalette möglich gewesen. ¿TechniSat führt damit eine lange Staßfurter Tradition fort¿, würdigte der Wirtschaftsminister. Die Geschichte des Rundfunks in Deutschland ist untrennbar mit der Stadt Staßfurt verbunden. Hier wurden schon Radioempfänger gebaut, als der Rundfunk noch in den Kinderschuhen steckte. Bereits im Jahr 1924 produzierte die Staßfurter Licht- und Kraftwerke AG die ersten Röhren-Audions. Es folgten Musiktruhen, Tonbandgeräte und natürlich Fernseher. 1957 war Produktionsbeginn für das erste TV-Gerät namens ¿Iris 12¿. Damit nicht mehr zu vergleichen sind die Geräte, die heutzutage bei TechniSat vom Band laufen. Rund 220 Mitarbeiter, darunter fast 60 Prozent Frauen, produzieren am traditionsreichen Standort modernste Unterhaltungselektronik. Kennzeichnend für die Staßfurter Produktion sind LCD-Fernseher mit eingebautem Digitalreceiver für den Satelliten- oder Kabelempfang. 1998 hatte das Unternehmen mit 70 Mitarbeitern in Staßfurt begonnen. Für die positive Entwicklung wurde die TechniSat Teledigital GmbH im April vergangenen Jahres von Minister Haseloff als Unternehmen des Monats ausgezeichnet. Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstr. 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567 - 43 16 Fax: (0391) 567 - 44 43 Mail: pressestelle@mw.sachsen-anhalt.de
Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt