Polizei ermittelte 21- Jährigen Tatverdächtigen
PRev Börde - Pressemitteilung Nr.: 001/08 PRev Börde - Pressemitteilung Nr.: 001/08 Haldensleben, den 20. Juni 2008 Polizei ermittelte 21- Jährigen Tatverdächtigen 16.06.08 gegen 23.45 Uhr, Zielitz, Am Mühlenberg, Nach einem Brand im Kellerbereich eines Wohnblockes mussten alle Hausbewohner evakuiert werden. Mehrere Einwohner wurden mit Verdacht einer Rauchgasintoxikation in naheliegende Krankenhäuser eingeliefert. Die Polizei beschlagnahmte den Brandort und hat nunmehr nach umfangreichen Ermittlungen einen 21-Jährigen Tatverdächtigen aus der Region ermitteln können. Die Ermittler kamen dem Mann unter anderem deshalb auf die Spur, weil er bei diesem sowie bei einigen weiteren Bränden am Brandort gesehen wurde und als Zeuge in Erscheinung trat. Nach Prüfung und Vergleich mit Aussagen weiterer Zeugen ergaben sich für die Kriminalisten mit den von ihm gemachten Ausführungen Widersprüche. Auf Grund eines begründeten Tatverdachtes wurde er schließlich als Beschuldigter polizeilich vernommen. Bei der polizeilichen Vernehmung räumte der Tatverdächtige umfangreiche Straftaten ein. Seit mehreren Wochen begann der 21-Jährige umfangreiche Straftaten in der Region. Die Kripo konnte ihn bislang einen Wohnungseinbruch, einen Einbruch in einer Gaststätte, in einer Gartenlaube sowie in einem Dönerimbiss- Laden nachweisen. Der Tatverdächtige ist der Polizei bereits aus anderen Straftaten bekannt. Die Staatsanwaltschaft beantragte beim zuständigen Amtsgericht einen Haftbefehl. Das Gericht folgte dem Antrag und erließ gegen den 21-Jäjhrigen Haftbefehl. Die Ermittlungen in der Sache dauern an. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev Börde - Pressestelle Gerikestr.68 39340 Haldensleben Tel: +49 3904 478 198 Fax: +49 3904 478 210 Mail: bpa.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de