: 138
Magdeburg, den 30.06.2008

Haseloff übergibt Fördermittelbescheid Röstfein Kaffee GmbH erweitert zum 100-jährigen Jubiläum erneut ihre Betriebsstätte in Magdeburg

Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 138/08 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 138/08 Magdeburg, den 30. Juni 2008 Haseloff übergibt Fördermittelbescheid Röstfein Kaffee GmbH erweitert zum 100-jährigen Jubiläum erneut ihre Betriebsstätte in Magdeburg Die Röstfein Kaffee GmbH erweitert erneut ihre Betriebsstätte in Magdeburg. Mit den rund 3 Millionen Euro, die das Unternehmen 2008 in neue Maschinen und Einrichtungen investiert, schafft es 8 neue Dauerarbeitsplätze und sichert 137 bereits bestehende ab. Auf der Festveranstaltung zum 100-jährigen Firmenjubiläum heute in Magdeburg überreichte Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff, der dort Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer vertrat, den Fördermittelbescheid. Zur Festveranstaltung geladen waren auch die Ministerin für Landwirtschaft und Umwelt, Petra Wernicke, sowie der Minister für Landesentwicklung und Verkehr, Dr. Karl-Heinz Daehre. Haseloff sagte in seinem Grußwort: ¿Nach einem Jahrhundert bewegter Firmengeschichte gehört Röstfein heute zu den beliebtesten Kaffeemarken Deutschlands. Der Erfolg schlägt sich auch nieder in einem wachsenden Umsatz und steigenden Mitarbeiterzahlen. Basis des Unternehmenserfolgs ist die ständige Investition in innovative Technologien und Produkte. Bereits im vergangenen Jahr investierte das Unternehmen mehr als 3,6 Millionen Euro in neue Produktionsanlagen und Anlagentechnik, in diesem Jahr sind es wiederum fast 3 Millionen Euro, die in die Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen gehen. Ich beglückwünsche Röstfein zu seinem 100-jährigen Jubiläum und wünsche dem Unternehmen auch für die kommenden 100 Jahre eine so zukunftsorientierte Unternehmensführung wie bisher.¿ Die Erfolgsgeschichte von Röstfein Kaffee begann im Jahre 1908. Unter dem Namen Kathreiner wurde nach einem Rezept von Pfarrer Kneipp Malzkaffee produziert, der sich als wahrer Verkaufsschlager erwies. Nach der Wende produzierte Röstfein als einzige von ehemals sieben Kaffeeröstereien Ostdeutschlands weiter ¿ nicht zuletzt dank des von Röstfein in Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Magdeburg entwickelten Wirbelschichtverfahrens, das den Bestand der Traditionsmarke sicherte. Bei diesem einzigartigen Verfahren werden die Bohnen nicht wie herkömmlich in einer Trommel geröstet, sondern schwebend in einer Heißluft-Wasserdampf-Atmosphäre. Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstr. 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567 - 43 16 Fax: (0391) 567 - 44 43 Mail: pressestelle@mw.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt

Anhänge zur Pressemitteilung