: 87
Magdeburg, den 09.07.2008

Laufschlauch in Magdeburg wird saniert/ Sportministerium investiert mehr als 70.000 Euro

Ministerium für Gesundheit und Soziales - - Pressemitteilung Nr.: 087/08 Ministerium für Gesundheit und Soziales - Pressemitteilung Nr.: 087/08 Magdeburg, den 10. Juli 2008 Laufschlauch in Magdeburg wird saniert/ Sportministerium investiert mehr als 70.000 Euro Der Laufschlauch im Leichtathletikzentrum Magdeburg wird saniert. Im Rahmen der kommunalen Sportstättenförderung übergab Sportministerin Dr. Gerlinde Kuppe am Donnerstag einen Bewilligungsbescheid für die Dach- und Fassadensanierung. Das Land beteiligt sich an den Gesamtkosten von rund 116.000 Euro mit mehr als 70.000 Euro. Den Rest teilen sich Bund und Kommune. Ministerin Kuppe sagte: ¿Durch diese Sanierung werden die Sportlerinnen und Sportler hervorragende Trainingsbedingungen bekommen, die es ihnen ermöglichen, sich gezielt auf Meisterschaften vorzubereiten. Mit der Einbindung des Laufschlauches an die neue Leichtathletikhalle ist ein hochwertiger Sportkomplex entstanden. Ich bin davon überzeugt, dass dieser zu den modernsten in Deutschland gehört.¿ Der Laufschlauch, der ein wetterunabhängiges Training zulässt, wurde 1973 auf dem Gelände des Ernst-Grube-Stadions errichtet. Seine Länge beträgt 130 Meter, seine Breite 13 Meter. In der Laufhalle befinden sich eine Weitsprunggrube und moderne Zeitmessanlagen. Fast alle 10 Jahre mussten Sanierungsmaßnahmen durchgeführt werden, vor allem der regelmäßige Wechsel des Belages war aufgrund der hohen Auslastung des Laufschlauches notwendig. Erst im vergangenen Jahr wurden deshalb 254.000 Euro Fördermittel für die Modernisierung eingesetzt. Die Sportstätte wird durch den Leistung-, Nachwuchsleistungs- und Breitensport genutzt. Neben dem Bundes- und Landeskader der Leichtathletik trainieren dort auch Sportlerinnen und Sportler im Kanu, Rudern und Fußball. Impressum: Ministerium für Gesundheit und Soziales Pressestelle Turmschanzenstraße 25 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-4607 Fax: (0391) 567-4622 Mail: ms-presse@ms.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium für Arbeit, Soziales und IntegrationPressestelleTurmschanzenstraße 2539114 MagdeburgTel: (0391) 567-4608Fax: (0391) 567-4622Mail: ms-presse@ms.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung