: 6
Stendal, den 16.07.2008

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 006/08 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 006/08 Stendal, den 17. Juli 2008 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Verkehrsunfall mit Personenschaden 16.07.08, gegen 13.40 Uhr, Stendal, Scharnhorststraße Ein 56-Jähriger Golf-Fahrer fuhr vom Parkplatz des dortigen Haushaltsgeräte-geschäftes auf die Scharnhorststraße. Dabei beachtete er nicht die Vorfahrt einer 54-Jährigen Citroen-Fahrerin. Sie befuhr die Scharnhorststraße in Richtung Möringer Weg. Bei dem Zusammenstoß wurde die Citroen-Fahrerin leicht verletzt. Verkehrsunfälle mit Sachschaden 16.07.08, gegen 10.45 Uhr, Stendal, Akazienweg Ein 51-Jähriger Ford-Fahrer übersah beim rückwärts Einparken den dahinter stehenden BMW eines 65-Jährigen und fuhr dagegen. 16.07.08, gegen 12.15 Uhr, Stendal, Kreuzung Scharnhorststraße / Fr.-Ebert-Straße Eine 22-Jährige Mazda-Fahrerin befuhr die Fr.-Ebert-Straße in Richtung Lützowstraße mit der Absicht geradeaus die Scharnhorststraße zu überqueren. Dabei beachtete sie nicht die Vorfahrt eines 72-Jährigen Peugeot-Fahrers der die Scharnhorststraße ¿ als Vorfahrtsstraße - aus Richtung Möringer Weg befuhr und nach links in die Lützowstraße abbiegen wollte. Es kam zum Zusammenstoß zwischen beiden PKW. 16.07.08, gegen 14.15 Uhr, L31, zwischen Bölsdorf und Tangermünde Eine 27-Jährige Peugeot-Fahrerin befuhr die L31 in Richtung Tangermünde. Höhe Wiesenhaus ¿ in einer Linkskurve ¿ geriet sie ins Schleudern und kam nach links von der Fahrbahn ab. 16.07.08, gegen 15.10 Uhr, Stendal, Heerener Straße, PP Altmarkpark Ein 55-Jähriger Opel-Fahrer und ein 68-Jähriger Opel-Fahrer fuhren beim rückwärts Ausparken zusammen. 16.07.08, 17.10 Uhr, L31, zwischen Bölsdorf und Tangermünde Ein 64-Jähriger Ford-Fahrer befuhr die L31 in Richtung Tangermünde. Höhe Wiesenhaus ¿ in einer Linkskurve ¿ geriet auch er ins Schleudern und kam nach links von der Fahrbahn ab. Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort 17.07.08, gegen 00.10 Uhr festgestellt, Stendal, Weberstraße, Ecke Brüderstraße Dort wurde vermutlich durch einen unbekannten Fahrzeugführer eine Straßenlaterne angefahren. Diese stand danach schräg und das Licht hatte einen Wackelkontakt. Vom Verursacher ist nichts bekannt. Hinweise zu diesem Unfall nimmt das Polizeirevier unter der Tel.-Nr. 03931 / 685 291 entgegen. Erneut Gartenzwerge entwendet Der Gartenzwergdieb in Osterburg hat wieder zugeschlagen. Von einem Grundstück im Alten Düsedauer Weg wurden in der Nacht zum 17.07.2008 vier kleine und zwei große Gartenzwergen entwendet. Die Gartenzwerge standen auf einer Grünfläche vor dem Haus. Die Geschädigte kann die Gartenzwerge nicht näher beschreiben. Täterhinweise gibt es derzeitig nicht, die Polizei ermittelt. Fahren ohne Führerschein Bei einer Kontrolle am 16.07.2008 gegen 15.25 Uhr stellten die Beamten fest, dass ein LKW-Fahrer keinen Führerschein vorweisen konnte. Es konnte festgestellt werden, dass dem 44-Jährigen der Führerschein nach einem Entzug noch nicht wieder erteilt wurde. Die Sperrfrist war zwar Mitte Juni 2008 abgelaufen, aber der Führerschein wurde bisher noch nicht wieder beantragt, gegen ihn wird jetzt ermittelt. Diebstahl eines PKW-Kennzeichens In der Zeit vom 13.07.2008 bis 17.07.2008 wurde in Havelberg, Bahnhofstraße von einen PKW die Kennzeichentafel SDL-AP 202 entwendet. Der PKW ist verschlossen auf dem dortigen Parkplatz abgestellt. Die Tochter des Geschädigten stellt heute den Diebstahl fest. Ware versandt ¿ Geld nicht erhalten Der Geschädigte aus Bismark annoncierte in einer Zeitung ein Bild zum Verkauf. Es gab auch einen Interessenten für dieses Bild, mit dem der Geschädigte einen Preis vereinbarte. Das Bild wurde im September 2007 an den Interessenten per Paketdienst versandt. Bis zum heutigen Tage hat der Geschädigte den vereinbarten Kaufpreis nicht erhalten und erstattete jetzt Anzeige bei der Polizei. Versuchter Einbruch Bisher unbekannte Täter versuchten in der Nacht zum 17.07.2008 in ein Lager der Firma Ostheeren in Schönhausen einzudringen. Die Unbekannten knackten drei Schlösser zum Reifenlager. Da das Reifenlager ist aber noch zusätzlich gesichert ist, gaben die Täter ihr Vorhaben auf. Trotzdem entstand Sachschaden in Höhe von ca. 100,- Euro. Täterhinweise gibt es derzeitig nicht, die Polizei ermittelt. Die Polizei bittet um Mithilfe Seit dem 08.07.08 wird aus Wittenmoor Detlef Segrodnik (49 Jahre) vermisst. Er wollte an diesem Tage, gegen 09.00 Uhr, mit seinem Fahrrad von Wittenmoor nach Vinzelberg fahren, um sich von der dortigen Bank Geld zu holen. Er ist aber dort nicht angekommen. Seit dieser Zeit ist er unbekannten Aufenthaltes. Personenbeschreibung: - etwa 186 cm groß - dunkelblondes kurzes Haar -  einen Oberlippenbart - einer blauen Jogginghose - einem braunen Pullover - schwarzen Strümpfen - braunen Sandaletten Bei dem mitgeführten Fahrrad handelt es sich um ein 26¿ Damenfahrrad mit einem Fahrradkorb vorn und hinten. Das hintere Schutzblech ist abgebrochen. Das Fahrrad stammt noch aus DDR-Zeiten und ist in einem schlechten Zustand. Wer hat den Vermissten nach dem 08.07.2008 gesehen? Wo wurde das beschriebene Fahrrad des Vermissten gesehen? Wer kann Angaben zum jetzigen Aufenthaltsort des Vermissten machen? Hinweise nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefonnummer 03931/ 685292 oder an jede andere Polizeidienststelle entgegen. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung