: 4
Salzwedel, den 22.07.2008

Pressemeldungen PRev. AK SAW

PRev. Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 004/08 PRev. Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 004/08 Salzwedel, den 23. Juli 2008 Pressemeldungen PRev. AK SAW Verkehrsunfall in Verbindung mit Fahrlässiger Körperverletzung Am 22.07.2008 gegen 15:30 Uhr befuhr ein 51-jähriger Fahrer mit seinem VW Transporter Caddy den Parkplatzbereich zum Pflegeheim ¿ Jeetzeblick¿ in Salzwedel, Karl- Marx-Straße. Er fuhr dazu rückwärts auf den Eingangsbereich zu und übersah eine 85-jährige Dame. Es kam zu einem Zusammenstoß. Zum Glück wurde die ältere Dame nur leicht verletzt. Verkehrsunfall in Verbindung mit Unerlaubtem Entfernen vom Unfallort Am 22.07.2008 gegen 07.20 Uhr stellte ein 40-jähriger Toyotafahrer seinen PKW auf dem Parkplatz gegenüber dem Innovations-u. Gründerzentrum in Salzwedel ab. Als er ihn gegen 16.40 Uhr wieder benutzen wollte, stellte er eine Beschädigung an der hinteren rechten Ecke seines Fahrzeuges fest. Der Verursacher muss nach bisherigen Ermittlungen links neben dem Toyota gestanden haben und beschädigte diesen beim Ausparken. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt, ohne seiner Verpflichtung als Unfallverursacher nachzukommen. Der Schaden beträgt ca.800,- Euro. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Ihre Mithilfe. Gesucht wird ein Fahrzeug/PKW in der Farbe rot welcher Lackschäden an der rechten hinteren Seite aufweist. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Verkehrskontrolle B 71 Parkplatz Seebenau/ Grenzklause Am 22.07.2008 wurde im Zeitraum von 12:30 Uhr bis 16:00 Uhr auf der B 71 in Höhe des Parkplatzes Seebenau, eine Lkw-Kontrolle durchgeführt. Bei dieser Kontrolle des gewerblichen Personen-u. Güterverkehrs, wurden 5 Verstöße festgestellt, davon 2x Verstoß gegen das Fahrpersonalgesetz. Verkehrskontrolle B 248 Ortslage Hoyersburg Am 22.07.20008 wurde im Zeitraum von 14:00 bis 18:00 Uhr auf der B 248 in der Ortslage Hoyersburg eine Geschwindigkeitsüberwachung durchgeführt. In Fahrtrichtung Lüchow wurden 596 gemessen und 23 Überschreitungen festgestellt. In Fahrtrichtung Salzwedel wurden 673 Fahrzeuge gemessen und 21 Überschreitungen festgestellt. Der schnellste PKW wurde mit 92 km/h gemessen. Verkehrskontrolle B 190 Ortslage Ritzleben Am 23.07.2008 wurde im Zeitraum von 07:30 bis 12:00 Uhr auf der B 190 in der Ortslage Ritzleben (50 Km/h Bereich) eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden insgesamt 340 Fahrzeuge gemessen (davon 58 LKW). Es wurden 44 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Der schnellste PKW war mit 85 km/h unterwegs. Zeugenaufruf Am 23.07.2008 erschien eine 68 jährige Bürgerin der Stadt Arendsee und erstattete Anzeige wegen Diebstahl. Die Anzeigenerstatterin befand sich an diesem Tag bis gegen 13:00 Uhr auf dem städtischen Friedhof in Arendsee. Ihren PKW parkte sie verschlossen in unmittelbarer Nähe der Trauerhalle. Als sie ihr Auto gegen 13:00 Uhr wieder benutzen wollte, bemerkte sie dass ihre Handtasche entwendet wurde. Der oder die unbekannten Täter schlugen die Scheibe der rechten Tür ein und entwen-deten aus dem Fahrzeuginneren die Handtasche, welche auf dem Beifahrersitz abgelegt war. In der Tasche befand sich Bargeld, ein Handy und diverse Papiere. Die Geldkarten wurden durch Bürgerin gesperrt. Wer Angaben zur Tat machen kann, melde sich bitte bei der Revierstation Arendsee oder unter der Tel.-Nr.: 039384-98490. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: 03901 848 199 Fax: 03901 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung