Polizeimeldungen Prev. SLK vom 28.07.2008
PRev SLK - Pressemitteilung Nr.: 006/08 PRev SLK - Pressemitteilung Nr.: 006/08 Bernburg, den 28. Juli 2008 Polizeimeldungen Prev. SLK vom 28.07.2008 1. Verkehrsunfallgeschehen Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen Neugattersleben, 27.07.08 / 17:20 Uhr Eine 30-jährige Kradfahrerin befuhr die L73 aus Richtung Staßfurt in Richtung Neugattersleben. Zur gleichen Zeit kam eine 44-jährige Pkw-Fahrerin von der Autobahn 14 gefahren. Diese wollte auf die L73 in Richtung Staßfurt auffahren. Dabei beachtete sie nicht das von links kommende Gefährt. Es kommt zur Kollision. Die Kradfahrerin wird dabei schwer verletzt und wurde mit einem eingesetzten Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Auch die Pkw-Fahrerin musste ins nächste Krankenhaus zur Behandlung. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. VKU ohne Personenschaden Schönebeck, 28.07.08 / 09:25 Uhr Ein 64-Jähriger und ein 60-Jährigen befuhren mit ihren Fahrzeugen die Magdeburger Straße aus Richtung Salze in Richtung Frohse. Der vorausfahrende 64-jährige Pkw-Fahrer wollte links auf den Parkplatz fahren. Dazu ordnete er sich dementsprechend ein. Aber kurz bevor er abbiegen wollte, überlegte er sich das anders und fuhr wieder nach rechts rüber. Dabei beachtet er nicht den Pkw-Fahrer welcher bereits auf seiner Höhe war. Es kommt zu einer seitlichen Kollision. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Personen werden nicht verletzt. Wildunfall Aschersleben, 26.07.08 / 23:10 Uhr Eine 59-jährige Pkw-Fahrerin befuhr am Samstag die L230 aus Richtung Meisdorf in Richtung Ermsleben als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte. Die Frau konnte nicht mehr ausweichen und kollidierte mit dem Reh. Nach dem Zusammenstoß erfolgte eine Absuche nach dem verletzten Tier im Unfallbereich. Es konnte jedoch nicht festgestellt werden. Am Pkw entstand Sachschaden. 2. Verkehrskontrolle Geschwindigkeitskontrolle Bernburg,27.07.2008 Am Nachmittag, von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr, erfolgte in der Ortslage Bernburg, Bahnhofstraße, eine Geschwindigkeitsmessung. Auf dieser Strecke sind nur 50 km/h Höchstgeschwindigkeit erlaubt. Es wurden 7 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt und geahndet. Der schnellste Fahrer wurde mit 78 km/h abzüglich 3 km/h Toleranz gemessen. Bei 12 Fahrzeugführern wurde festgestellt, dass sie nicht ihren vorgeschriebenen Sicherheitsgurt angelegt hatten. Bernburg, 27.07.2008 In der Zeit von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr, wurde in der Ortslage Bernburg, Hallesche Landstraße eine Geschwindigkeitsüberprüfung durchgeführt. Dabei wurden 66 Fahrzeuge gemessen. Davon konnten 5 Verstöße festgestellt werden. An der Messstelle gilt die Höchstgeschwindigkeit von 50 km/ h . Der schnellste Fahrer war mit einer Geschwindigkeit von 71 km/ h unterwegs. Staßfurt, 28.07.2008 In den Vormittagstunden, von 07.00 Uhr-12.00 Uhr, wurde in der Ortslage Staßfurt, Schulstraße eine Geschwindigkeitsüberprüfung durch die Einsatzkräfte der Polizei Bernburg durchgeführt. Dabei wurden 129 Fahrzeuge gemessen. Davon konnten 14 Verstöße festgestellt werden. An der Messstelle gilt die Höchstgeschwindigkeit von 30 km/ h . Der schnellste Fahrer war mit einer Geschwindigkeit von 61 km/ h unterwegs. Fahren unter Alkoholeinfluss und ohne Fahrberechtigung Staßfurt, 27.07.2008 Ein 17-jähriger Pkw-Fahrer wurde am Sonntag, kurz nach Mitternacht, von den Beamten der Polizei Staßfurt angehalten und kontrolliert. Aufmerksam wurden sie auf den jungen Mann, weil er mit seinem Gefährt auf der Straße ohne funktionierendes Bremslicht unterwegs war. Der Fahrer gab bei der Befragung zu, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sei. Die Beamten stellten bei der Befragung Alkoholgeruch in der Atemluft fest. Es erfolgte ein Alkoholtest. Dieser ergab einen vorläufigen Wert von 0,63 Promille. Gegen den jungen Mann wurde ein Verfahren eingeleitet. 3. Kriminalitätsgeschehen Spielzeug beschädigt Staßfurt, 27.07.2008 In der Nacht vom Samstag zum Sonntag stiegen Unbekannte in eine Kindereinrichtung in Staßfurt, Bernburger Straße, ein. Hier warfen die Einbrecher das Spielzeug der Kinder herum bzw. beschädigten es. Danach verließen sie wieder die Einrichtung. Dieseldiebstahl Schönebeck, 27.07.2008 In der Zeit vom 26.07.08 bis zum 28.07.08 drangen Dieseldiebe gewaltsam auf das Gelände einer Tankanlage in der Ortslage Elbenau ein. Hier entwendeten sie ca. 1 500 Liter Dieselkraftstoff. Die Polizei fragt: Wer kann Angaben zum Sachverhalt machen! Wer kann Angaben zu Personen, -Fahrzeugverkehr im Bereich des o.g. Tatortes tätigen! Hinweise bitte unter : Polizeirevierkommissariat Schönebeck Tel: 03928/ 46-6195 Bernburg, 28.07.2008 Am letzten Wochenende begaben sich Unbekannte zu einer Baustelle in Bernburg, Schachtstraße. Hier entwendeten sie aus einer Arbeitsmaschine ca. 80-90 Liter Dieselkraftstoff. Die Polizei fragt: Wer kann Angaben zum Sachverhalt machen! Wer kann Angaben zu Personen, -Fahrzeugverkehr im Bereich des o.g. Tatortes tätigen! Hinweise bitte unter : Polizeirevier Salzlandkreis Tel: 03471/ 379-0 Diebstahl eines Rasentraktors Schönebeck, 28.07.2008 Am Wochenende begaben sich Diebe auf das Gelände vom ehemaligen Landratsamt. Die Täter öffneten gewaltsam eine Garage auf. Aus dieser entwendeten sie den darin befindlichen Rasentraktor mit Anhänger. Die Polizei fragt: Zeugen, die in der fraglichen Zeit Beobachtungen gemacht haben, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten und/oder Hinweise auf die Identität der Täter geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer: 03928-46-6195 bei der Polizei in Schönebeck zu melden. 4. Sonstiges Brand eines Mehrfamilienhauses Bernburg, 28.07.2008 Heute morgen, gegen 10:00 Uhr, erhielt die Polizei Kenntnis von einem Brand in einem Mehrfamilienhaus am Saalweg in Bernburg. Bei Eintreffen der eingesetzten Polizeibeamten stellte sie fest, dass aus der Wohnung im Obergeschoss des Hauses starker Rauch aus den geschlossenen Fenstern drang. Durch die Feuerwehr der Stadt Bernburg wurde der Brand gelöscht. Personen wurden nicht verletzt. Der Sachschaden beträgt nach ersten Schätzungen mehrere Tausend Euro. Der Brandort wurde durch die Kriminalpolizei beschlagnahmt. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen und dauern noch an. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev SLK - Pressestelle Franzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 280 Fax: +49 3471 379 210 Mail: praevention.slk@de.pol.lsa-net.de
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de