Pressemeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
PRev. Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 012/08 PRev. Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 012/08 Salzwedel, den 30. Juli 2008 Pressemeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Parkplatzunfall in Salzwedel Vom 28.07.08, 13:00 Uhr bis 29.07.08, 08:00 Uhr parkte die Fahrerin eines PKW Skoda in Salzwedel auf dem Parkplatz Südbockhorn, Ecke Fleischerei Schack. Am 29.07.08, 08:00 Uhr wollte sie den PKW wieder nutzen und stellte eine Beschädigung am linken vorderen Stoßfängers fest. Die Beschädigung könnte durch einen anderen PKW verursacht worden sein. Nach Inaugenscheinnahme der Beschädigung, handelt es sich um Abriebspuren von einer schwarzen Kunststoff - Stoßstange. Bei Fahrtantritt konnte durch die Geschädigte kein Verursacher festgestellt werden. Es war auch keine Nachricht hinterlegt. Die Polizei bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung. Wer sachdienliche Hinweise zum Unfall geben kann, melde sich bitte im Polizeirevier Salzwedel oder unter dem Telefon 03901-8480. Verkehrsunfall zwischen Zichtau und der B 71 Der Fahrzeugführer eines PKW Opel befuhr am 29.07.2008 gegen 14:40 Uhr die Kreisstraße aus Zichtau kommend in Richtung B 71. Hierbei kam es zum seitlichen Kontakt der Außenspiegel mit einem entgegenkommenden PKW Skoda. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Diebstahl in Salzwedel Am 29.07.2008 in der Zeit von 19.00 bis 19.30 Uhr entwendeten unbekannte Täter in Salzwedel, Dämmchenweg, im Freibad zwei Handys (1 x Marke Sony Ericsson, 1 x Marke Nokia) und 1 MP 3 Player. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Flächenbrand am Ortsrand von Nettgau Am 29.07.2008 wurde gegen 17:45 Uhr durch die Polizeiinspektion Gifhorn ein Flächenbrand in der Nähe der Ortslage Nettgau gemeldet. Im Zuge von Mäharbeiten kam es zum Funkenflug aus einem Mähdrescher und in deren Folge zu einem Flächenbrand. Durch sich drehende Winde wurde das Feuer in Form eines Flächenbrandes in Richtung der Ortslage Nettgau getrieben. Die Feuerwehrwehren aus Brome, Altendorf und Ehra, welche gerade von einem anderen Brandeinsatz kamen, nahmen die sofortige Brandbekämpfung auf. Da von einem übergreifen auf die Gehöfte in Nettgau auszugehen war, wurden die Bewohner der Randlagen durch die Kollegen der niedersächsischen Polizei, welche sich als erste vor Ort befanden, evakuiert. Zu einem Übergreifen auf die Gehöfte kam es nicht. Der Flächenbrand konnte gegen 18:45 Uhr erfolgreich gelöscht werden. Bei dem Flächenbrand sind ca. 8,5 ha Fläche mit ca. 63 t Roggen vernichtet worden. Der materielle Schaden wird mit ca. 10.000 Euro angegeben. Geschwindigkeitskontrolle auf der B 71 Am 28.07.2008 wurde im Zeitraum von 14:45 bis 19:00 Uhr zwischen den Ortschaften Kakerbeck und Wiebke (Langer Heinrich) eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurde in beiden Richtungen insgesamt 775 Fahrzeuge, davon 222 LKW gemessen. Es wurden insgesamt 58 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Bei den PKW wurde 3 x Bußgeld und 34 x Verwarngeld ausgesprochen. Bei den LKW wurde 3 x Bußgeld und 18 x Verwarngeld registriert. Der schnellste PKW wurde mit 140 km/h, der schnellste LKW mit 82 km/h gemessen. Geschwindigkeitskontrolle auf der B 190 Am 29.07.2008 wurde im Zeitraum von 06:30 bis 12:30 Uhr auf der B 190 in der Ortslage Ritzleben eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. In Richtung Binde wurden 535 Fahrzeuge gemessen. Es wurden insgesamt 26 Geschwindigkeits- überschreitungen registriert. Diese Verstöße führten zu 1 Fahrverbot, 7 Bußgeldanzeigen und 19 Verwarngelder. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: 03901 848 199 Fax: 03901 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de