: 28
Haldensleben, den 31.07.2008

Verkehrsunfall mit vier Schwerverletzten

PRev Börde - Pressemitteilung Nr.: 028/08 PRev Börde - Pressemitteilung Nr.: 028/08 Haldensleben, den 1. August 2008 Verkehrsunfall mit vier Schwerverletzten 31.07.08 gegen 19 Uhr, Uhrsleben / B 245 / Anschlussstelle BAB 2 Ein 43- Jähriger Pkw Volkswagen Caddy Fahrer befuhr die B 245 aus Richtung Hakenstedt und beabsichtigte an der Bundesautobahnanschlussstelle Uhrsleben nach links auf die BAB 2 in Fahrtrichtung Berlin aufzufahren. Hierbei beachtete der Fahrer einen vorfahrtsberechtigten Pkw Renault Clio nicht. Bei dem Zusammenprall wurden der 20 ¿ Jährige Pkw Renault Fahrer sowie drei weitere Insassen (9, 14 und 15 Jahre alt) schwer sowie der VW Fahrer leicht verletzt.  Zwei der Schwerverletzten mussten mit Rettungshubschrauber in Spezialkliniken geflogen werden. An den Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Der Unfallort wurde für ca. eine Stunde voll gesperrt. Die Freiwillige Feuerwehr Uhrsleben unterstützte mit einem Fahrzeug und sechs Kameraden. Kradfahrer fuhr ohne gültige Erlaubnis 31.07.08 gegen 19.15 Uhr, Altenweddingen / B 246 A Ein Polizist bemerkte an der Abfahrt B 246 A Schönebeck/Wanzleben auf dem zur B 246 A parallel verlaufenden Wirtschaftsweg ein Suzuki Kraftradfahrer und überprüfte den Mann. Bei der Überprüfung wurde festgestellt, dass der 18- Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist und für die Suzuki kein Versicherungsschutz besteht. Nach vorliegenden Erkenntnissen soll der 18- Jährige bereits mehrmals ohne Fahrerlaubnis gefahren sein. Die Polizei stellte den Fahrzeugschlüssel vorläufig sicher. Anzeige erstellt. Ladung verloren 31.07.08  gegen 13.20 Uhr, Schleibnitz, L50 Höhe Stemmer Berg Eine Lkw Daimler Benz Fahrerin befuhr die L50 aus Richtung Magdeburg in Richtung Wanzleben. Während der Fahrt wurde ungesicherte Ladung (Ziegelbruch) verloren. Einiges Ladegut prallte gegen die Frontscheibe eines Pkw Ford Focus. Die Polizei nahm den Schaden auf. Täter entwendeten Batterien 31.07./01.08.08, Oschersleben (Bode), An der Pumpe Unbekannte entwendeten von zwei abgestellten Daimler Benz Lkws die Batterien. Die Kripo untersuchte Tatort und suchten nach Spuren. Anzeige aufgenommen. Täter beschädigten Beleuchtung und Deckenelemente 26./27.07.08, Oebisfelde, Tunnelunterführung/ Bahnhofstr. Unbekannte beschädigten vermutlich in den Abendstunden im Bahnhofstunnel die Deckenelemente sowie Tunnelbeleuchtung. Strafanzeige gefertigt. Schaden ca. 3000 Euro. Stroh brannte 31.07.08 gegen 20.10 Uhr, Calvörde, Flecken Während Strohpressarbeiten kam es offensichtlich durch einen technischen Defekt an seiner Hochdruckpresse zu einer Selbstentzündung (Überhitzung einer Lagerschale) der Strohpresse. Drei Strohballen brannten nieder. Das entstandene Feuer wurde von 13 Kameraden mit zwei Löschzügen der Feuerwehr Calvörde gelöscht. Gesamtschaden ca. 20.000¿ Täter entwendeten Navigationsgerät 31.07.08 gegen 16.20 Uhr, Wolmirstedt, Rogätzer Str; Parkplatz Penny Unbekannte entwendeten aus einem Pkw Fiat Ulysse  ein Navigationsgerät JVC und verursachten offensichtlich Lackschäden an dem Fahrzeug. Anzeige aufgenommen. Unfall mit Radfahrer 31.07.08 gegen 7.05 Uhr, Haldensleben, Süplinger Str. Ein Pkw Nissan Micra befuhr eine Grundstücksausfahrt und beachtete hierbei einen Radfahrer ungenügend. Der 64- Jährige Radler stürzte und verletzte sich am linken Fuß, an Knien sowie Ellenbogen. Der 64- Jährige wurde zur weiteren Behandlung in das SANA - Ohreklinikum gebracht. Am Fahrrad entstand geringer Sachschaden. (alb) Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord    - PRev Börde - Pressestelle  Gerikestr.68 39340 Haldensleben Tel: +49 3904  478  198 Fax: +49 3904  478  210 Mail: bpa.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung