Mann in Telefonzelle überfallen und ausgeraubt
Polizeirevier Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 386/08 Polizeirevier Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 386/08 Magdeburg, den 3. August 2008 Mann in Telefonzelle überfallen und ausgeraubt Ebenfalls am 01.08.08, gegen 11:45 Uhr, überfielen drei unbekannte Personen einen 67-Jährigen Mann und raubten dessen Geldbörse. Der Geschädigte befand sich zu dieser Zeit in einer Telefonzelle im Bereich der Goldschmiedebrücke, als er beim Einwerfen der Geldmünzen von einem der Täter von hinten am Hals gepackt und aus der Telefonzelle gezogen wurde. Vor der Telefonzelle wurde der Geschädigte von mittlerweile zwei Tätern festgehalten, während ein dritter Täter die Geldbörse des Mannes aus dessen Hosentasche zog. Mit dem Raubgut flohen die drei Täter unerkannt in unbekannte Richtung. Da der Geschädigte während des Überfalls mehrfach in das Gesicht geschlagen wurde, erlitt er hier Verletzungen in Form von Rötungen. Mit der Geldbörse erbeuteten die Täter mehrere 100 Euro Bargeld und persönliche Dokumente des Geschädigten. Zu den Tätern ist derzeit nur bekannt, dass es drei Personen waren (es kann nicht ausgeschlossen werden, dass hier auch mindestens ein Täter weiblichen Geschlechts war), mit schlanken Gestalten, bekleidet mit blauen Jeanshosen und braunen T-Shirts. Die Tat wurde durch den Geschädigten erst gegen 18:00 Uhr am Freitag bei der Polizei zur Anzeige gebracht. Dennoch geht die Kriminalpolizei auf Grund der Tageszeit und der belebten Örtlichkeit davon aus, dass Zeugen etwas bemerkt haben könnten und bittet in diesem Zusammenhang um sachdienliche Hinweise unter Telefon 0391/ 546 ¿ 2196. (bro.) Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev Magdeburg - Pressestelle Sternstr. 12 39104 Magdeburg Tel: +49 391 546 1422 Fax: +49 391 546 1822 Mail: presse.pd-nord@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier MagdeburgPresse- und Öffentlichkeitsarbeit39104 Magdeburg, Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140Mail:
presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de