: 19
Stendal, den 03.08.2008

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 019/08 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 019/08 Stendal, den 4. August 2008 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal 03.08.2008, 14.30 Uhr, Schollene, Platz des Friedens Am 03.08.08 befährt ein 36-Jähriger mit seinem VW-Transporter den Platz des Friedens in Schollene und streift mit seinem Fahrzeug ein Verkehrschild, welches dadurch beschädigt wird. Am Fahrzeug selbst entstand kein Sachschaden. 03.08.2008, 15.10 Uhr, Osterburg, Golle Richtung Fröbelstraße Ein 57-Jähriger schiebt sein Fahrrad in Richtung Fröbelstraße. Unmittelbar hinter der Einmündung Amselweg kommt er auf die linke Straßenseite und fällt gegen einen dort geparkten VW Caddy. Am VW entstand Sachschaden. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 2,79 Promille für den 57-Jährigen. 04.08.2008, 06.30 Uhr, B 189 Abzweig Borstel Der 31-jährige BMW-Fahrer befährt die B 189 in Richtung Osterburg und hat die Ansicht, nach links in Richtung Borstel abzubiegen. Dabei beachtet er nicht den entgegenkommenden 24-Jährigen mit seinem Land Rover. Es kommt zum Zusammenstoß. Der BMW wird in die Ausfahrt Borstel geschleudert und stößt dort mit einem verkehrsbedingt haltenden PKW VW zusammen. An alle drei Fahrzeugen entstand Sachschaden, Personen wurden nicht verletzt. Zeugen gesucht Am 19.07.2008 befährt ein 24-Jährige die Lange Straße in Tangermünde in Richtung Neustädter Tor. In Höhe des Rathauses soll ihn ein Fahrzeug von hinten angefahren haben. Der 24-Jährige stürzte und will kurzzeitig das Bewusstsein verloren haben. Er kann sich dann daran erinnern, dass ihm Passanten für seine Platzwunde am Kopf ein Taschentuch gegeben haben. Außerdem hatte er noch Verletzungen am Knie. Die Passanten sollen dann weiter gegangen sein. Sein Schwager hat ihn dann zur Polizei gefahren, damit er eine Anzeige erstattet. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 2,34 Promille für den Verletzten. Eine Unfallanzeige wurde aufgenommen und der Geschädigte wurde über den RTW-Stützpunkt Tangermünde in die Notfallaufnahme nach Stendal gebracht. Der 24-Jährige wurde dort behandelt und eine Blutentnahme durchgeführt. Da alle bisherigen Ermittlungen zu einem Unfallfahrzeug negativ verliefen, bittet die Polizei, die Personen, die dem Geschädigten geholfen haben und ihm das Taschentuch gegeben haben, sich bei der Polizei in Tangermünde, Zollensteig 13A oder telefonisch unter 039322 735310 zu melden. Metalldiebstahl Bisher unbekannte Täter entwendeten in Stendal, Gardelegener Str. neben dem Umspannwerk, 15 Metallteile (Spundwand). Jedes teil ist ca. 2 Meter lang und 44 kg schwer. Der Schrottpreis beträgt ca. 150,- Euro. Der Anzeigenerstatter bemerkte noch, dass es nicht der erste Diebstahl am Umspannwerk wäre. Diebstahl von Kennzeichentafeln In der Zeit vom 01.08.2008 bis 04.08.2008 wurden in Schönhausen, Bismarckplatz/Gewerbegebiet, jeweils von einem LKW BN ¿ PD 1986 beide Kennzeichen und von einem Bus SDL ¿ BR 814 das hintere Kennzeichen entwendet. Beide Fahrzeuge waren ordnungsgemäß gesichert abgestellt. Hinweise auf die unbekannten Täter gibt es derzeitig nicht, die Polizei ermittelt: Sachbeschädigung Durch die Bundespolizei wurde telefonisch mitgeteilt, dass in Stendal, Dr.-K.-Schumacher-Str. ein Verteilerkasten der Telekom umgekippt bzw. umgefahren worden ist. Dabei wurde das Gehäuse des Verteilerkastens beschädigt. Der Entstördienst der Telekom wurde darüber informiert. Mit 2,86 Promille unterwegs Am 03.08.2008 wurde gegen 17.20 Uhr in Stendal, E.-Weinert-Str., ein aus Richtung Röxerstraße kommender Fahrer eines PKW Renault kontrolliert. Beim Aussteigen aus dem PKW fiel der Fahrer fast auf die Straße. Der durchgeführte Alkoholtest ergab einen Wert von 2,86 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet. Der Führerschein konnte nicht sichergestellt werden, der 43-Jhrige war ohne Fahrzeugpapiere und Führerschein unterwegs. Brand in einem Mehrfamilienhaus Eine Anruferin teilte gegen 13.05 Uhr telefonisch mit, dass es in einem Mehrfamilienhaus in Seehausen, Schulstr. 2, brennt. Die eingesetzte Feuerwehr hatte das Feuer schnell gelöscht. Das Wohnzimmer der Parterrewohnung ist vollständig ausgebrannt. Personen wurden beim Brand nicht verletzt. Zur Brandursache und Schadenshöhe können derzeitig noch keine Angaben gemacht werden, die Brandursachenermittler sind noch vor Ort. Brandursache in Bismark geklärt In der Nacht zum Sonntag brannte es gegen 03.30 Uhr in Bismark, Breite Straße 41 in einem Mehrfamilienhaus. Ein 42-jähriger Hausbewohner wurde dabei tödlich verletzt. Als Brandausbruchsstelle wurde eindeutig das Wohnzimmer des tödlich Verletzten ermittelt. Eine technische Ursache scheidet aus, die elektrische Anlage war bei Eintreffen der Feuerwehr noch ordnungsgemäß in Betrieb. Die Wohnung des 42-Jährigen wurde durch die Feuerwehr aufgebrochen. Der 42-Jährige ist starker Raucher und hatte vor Brandausbruch gefeiert. Eine glimmende Zigarette hat den Brand, nach bisherigen Erkenntnissen, vermutlich verursacht. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung