Weidmann verunglückt
PRev Börde - Pressemitteilung Nr.: 031/08 PRev Börde - Pressemitteilung Nr.: 031/08 Haldensleben, den 4. August 2008 Weidmann verunglückt 04.08.08 gegen 11 Uhr, Bartensleben; Gemarkung Forst Bartensleben Ein 63- Jähriger Jägersmann ist auf einem Hochsitz im Forst Bartensleben verunglückt. Aus bislang ungeklärter Ursache löste sich aus der Waffe ein Schuss und traf dem Jäger in den Gesichtsbereich. Ein Jagdhelfer der sich in unmittelbarer Nähe aufhielt konnte nicht mehr Helfen, informierte Polizei und Rettungskräfte. Der Notarzt stellte bei der leblosen Person den Tod fest. Die Polizei untersuchte den Ereignisort und orderte die Rechtsmedizin an. Der Jagdhelfer wurde von einem Notfallseelsorger betreut. Die Ermittlungen dauern derzeit an. Cabriolet beschädigt 02./03.08.08, Klein Wanzleben, Ampfurther Ring Unbekannte beschädigten vermutlich in den Nachtstunden ein Verdeck eines Cabriolets. Anzeige aufgenommen und Schaden fotografiert. Unbekannt entwendete Kettensäge 31.07./01.08.08, Westeregeln, Maxim- Gorki- Str. Unbekannt entwendete eine im Wohnzimmer abgestellte neuwertige orangefarbene Kettensäge STIHL (Gerätetyp MS 170. Schaden ca. 200 Euro. Anzeige aufgenommen. 22- Jähriger nach Schlägerei ins Krankenhaus gebracht 03.08.08 gegen 3 Uhr, Hohendodeleben, Wanzleber Str Der Polizei wurde mitgeteilt, dass ein 22- Jähriger aus Hohendodeleben von Unbekannt bedroht und geschlagen wurde. Beim Eintreffen am Ereignisort wurden zwei Zeugen angetroffen, die unter anderem mitteilten dass der 22- Jährige auf dem Hof liegend gesichtet wurde. Nach der Erstversorgung wurde der Verletzte mit Verdacht einer Armfraktur in das Universitätsklinikum Magdeburg gebracht. Nach ersten Angaben wurde eine ihm bekannte männliche Person nach einer zunächst verbalen Auseinandersetzung plötzlich gewalttätig. Anzeige aufgenommen. Brand 03.08.08 gegen 11.35 Uhr, Barleben, Otto-von-Guericke-Allee Durch Zeugen wurde ein Brand in der Sattler-Media Press GmbH Firma mitgeteilt. Nach ersten Erkenntnissen wurde nach einer Verstopfung in der Papierabsaugung Rauchentwicklung bemerkt. Offensichtlich kam es zu einer Verpuffung mit Brand innerhalb des Rohrsystems. Der Brandursachenermittler hat die Ermittlungen aufgenommen und untersucht derzeit den Brandort. Verletzt wurde niemand. Der Schaden ca. 10.000 Euro. Die Freiwillige Feuerwehr war zügig vor Ort und löschte den Brand. Unbekannte wollten Münzgeld stehlen 02./03.08.08, Haldensleben, Alvensleber Landstr Unbekannte versuchten aus der auf dem ARAL- Tankstellengelände befindlichen Staubsauger Anlage das Münzgeld zu entwenden. Unter Anwendung von Gewalt versuchten die Täter den Schließmechanismus zu öffnen, was jedoch nicht gelang. Geld erlangten die Täter nicht, jedoch Schaden an den beiden Anlagen. Anzeige aufgenommen. Tatverdächtige leistete Widerstand gegen Polizisten 03.08.08 gegen 13.45 Uhr, Oebisfelde, Lindenstr. Ein Mitarbeiter eines Dönerstandes wurde von einer männlichen Person zunächst beleidigt. Kurz darauf warf der Mann einen Werbeträger sowie zwei Stühle des Imbissstandes auf die Bundesstraße. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die Polizei konnte den Tatverdächtigen auffinden und beabsichtigte ihn anzuhören. Den polizeilichen Maßnahmen wollte sich der Mann durch Flucht entziehen. Die Beamten hielten den Mann fest, der versuchte dennoch mit körperlicher Gewalt gegen die einschreitenden Polizisten vorzugehen und zu flüchten. Die Beamten brachen den Widerstand und fesselten den Tatverdächtigen. Bei den polizeilichen Maßnahmen wurde bei dem Täter Alkoholgeruch festgestellt. Nach ersten Überprüfungen wurde ein vorläufiger Wert von 2,23 Promille festgestellt. Die Beamten ordneten Blutentnahme an. Strafanzeige erstellt. Täter versuchten ins Haus einzudringen 02./03.08.08, Zielitz, Feldgartenstr. Unbekannte Täter versuchten offenbar in den Nachstunden durch Aufbohren eines Rollladens in ein Einfamilienhaus einzudringen. Entweder die Täter wurden gestört oder sie gaben das Vorhaben auf. Anzeige aufgenommen. 03.08.08 gegen 6 Uhr, Wolmirstedt, Bahnhofstr. Unbekannte Täter drangen unter Anwendung von Gewalt in eine Wohnung ein. An der Türzarge sowie am Schließblech entstand erheblicher Schaden. Ob die Eindringlinge etwas entwendeten wird gegenwärtig ermittelt. Die Täter warfen Erde in die Wohnstube und urinierten in den Raum. Anzeige aufgenommen. Ermittlungen hierzu dauern an. !8- Jähriger fuhr alkoholisiert mit ¿Papas¿ Auto 03.08.08 gegen 6.50 Uhr, Wolmirstedt, Meseberger Str. Ein Zeuge teilte der Polizei mit dass ein blaufarbener Peugeot Fahrer im Ort sehr schnell und zudem offensichtlich unsicher fuhr. Die Polizei sichtete den Pkw und beabsichtigte den Fahrer auf der Ohrebrücke, G.-Scholl-Str. anzuhalten. Der Fahrzeugführer fuhr zunächst zum Polizeiwagen flüchtete jedoch entgegen der Richtungsfahrbahn in Richtung Wolmirstedt. In der Meseberger Str. hielt der Fahrer an und flüchtete zu Fuß in Richtung Samsweger Str. Die Polizei folgte dem Tatverdächtigen und konnte den 18- Jährigen im Bereich Samsweger Str./ Straße der Einheit stellen. Im Fahrzeug wurden drei weitere Insassen festgestellt. Bei dem 18- Jährigen Fahrzeugführer wurde ein vorläufiger Wert von 1,04°/oo gemessen. Die Beamten ordneten eine Blutentnahme an, des Weiteren wurde ermittelt, dass der 18- Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist und er den Peugeot ohne Wissen und Einverständnis des Eigentümers fuhr. VW Transporter entwendet 02./03.08.08, Oschersleben (Bode), Schermcker Str. Vermutlich in den Nachtstunden entwendeten bislang Unbekannte aus einer Lagerhalle zwei weiße VW- Pritschen Transporter (ein T4 und ein T5) mit Schriftzug "LSB- Stahlbau". Die Polizei untersuchte den Tatort und leitete Fahndungsmaßnahmen nach den Tätern sowie nach den Fahrzeugen ein. Unfall mit fünf Verletzten 04.08.08 gegen 12.55 Uhr, B246, zwischen Wanzleben und Stadt Frankfurt Ein VW -T4 Fahrer überholten einen Linienbus, der in Fahrtrichtung Oschersleben fuhr. Vor dem Bus fuhr ein Pkw VW Golf. Der Golffahrer beabsichtigte ebenfalls zu überholen und beachtete hierbei den Nachfolgeverkehr ungenügend. Beim Überholen prallte der VW Golf seitlich gegen den Transporter. Der Transporter geriet ins Schleudern und prallte gegen den Bus. Der KOM Fahrer versuchte noch nach rechts auszuweichen, kam von der Fahrbahn ab, durchfuhr den Straßengraben und prallte gegen eine Baumgruppe (Böschung). Durch den Anprall wurden der Fahrer sowie vier Businsassen verletzt. Die verletzten Passagiere wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Über die Schwere der Verletzungen kann derzeit noch keine abschließende Aussage getroffen werden. Der T4 wurde in den linken Straßengraben geschleudert und kam hier zum Stillstand. An den Fahrzeugen entstanden zum Teil erhebliche Schäden. Der Unfallort musste für ca. drei Stunden voll gesperrt werden.(alb) Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev Börde - Pressestelle Gerikestr.68 39340 Haldensleben Tel: +49 3904 478 198 Fax: +49 3904 478 210 Mail: bpa.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de