Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 021/08 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 021/08 Stendal, den 6. August 2008 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Gegen Opel gefahren 05.08.2008, 21.50 Uhr, Havelberg, Parkplatz Oberfelder Weg Ein 45-Jähriger fährt mit seinem Fahrrad über den Parkplatz und beschädigt ein dort abgestellten Opel Vectra. Am Opel sind Schrammen am linken Kotflügel und an der linken Stoßstange entstanden. Außerdem wurde starker Alkoholgeruch in der Atemluft des 45-Jährigen wahrgenommen. Eine Blutentnahme wurde angeordnet: Beim Vorbeifahren beschädigt 06.08.2008, 09.25 Uhr, Stendal, Blücherstraße Am einer Fahrbahneinengung in der Blücherstraße fuhr der 37-Jährige mit seinem LKW über den Fußweg, um nicht mit einem am linken Fahrbahnrand stehenden PKW Opel zu kollidieren. Trotz Ausweichmanöver beschädigte er den Außenspiegel am Opel. Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr In der Nacht zum 06.08.2008 entfernten bisher unbekannte Täter auf der B 107 zwischen Havelberg und Glöwen in Höhe Chausseehaus vier Verkehrzeichen. Es handelt sich um zwei Verkehrszeichen Geschwindigkeitsbegrenzung 70 km/h und die dazugehörigen Aufhebungszeichen. Die Verkehrszeichen wurden zum Teil mit dem Betonsockel aus der Erde entfernt. Die Verkehrszeichen wurden ca. 20 Meter im Wald abgelegt. Diebstahl von Dieselkraftstoff Bisher unbekannte Täter entwendeten in der Nacht zum 06.08.2008 aus drei Mähdreschern der Agra-Genossenschaft in Baddingen insgesamt 600 Liter Dieselkraftstoff. Aus einem Mähdrescher wurden 400 Liter und aus den beiden anderen je 100 Liter Dieselkraftstoff entwendet. Ein Tankschlauch mit Hahn konnte in der Nähe der Fahrzeuge sichergestellt werden: Falschgeld in Stendal aufgetaucht Bei der Abrechnung der Tageseinnahmen aus einem Geschäft in Stendal, Arneburger Straße wurde heute Mittag ein 50.- Euro-Falsifikat festgestellt. Es fehlen Sicherheitsmerkmale. Der Schein wurde sichergestellt und wird untersucht. Wer diesen falschen Fünfziger in Auflauf brachte, kann nicht festgestellt werden. In einem Markt im Altmark-Forum Stendal stellt eine Kassiererin am 05.08.2008 gegen 19.30 Uhr einen 100-Euroschein fest, an deren Echtheit sie Zweifel hat. Nach ihrer Meinung fehlen Sicherheitsmerkmale. Der Schein wurde sicher gestellt und wird überprüft. Ohne Führerschein unterwegs Am 05.08.2008 wurde gegen 15.50 Uhr in Tangermünde, Lindenstraße, ein BMW-Fahrer kontrolliert. Der 22-Jährige war zum wiederholten Male mit seinem PKW unterwegs, obwohl ihm der Führerschein bereits wurde. Gegen ihn laufen derzeitig bereits mehrere Verfahren wegen Fahrens ohne Führerschein. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Stendal wurde der zur Tat benutzte PKW BMW sichergestellt, um weitere Straftaten zu vermeiden. Diebstahl aus PKW In Bismark, Büster Straße, wurde am 05.08.2008 in der Zeit von 22.45 Uhr bis 23.00 Uhr von einem PKW Opel Astra die Seitenscheibe eingeschlagen und aus dem Fahrzeug ein Navigationsgerät der Marke ¿TomTom¿ entwendet. Täterhinweise gibt es nicht, die Polizei ermittelt. Stahlblechschrank gefunden Am 05.08.2008 fand ein Zeuge gegen 19.25 Uhr in einer Kiesgrube bei Feldneuendorf einen offenen Stahlblechschrank im Wasser. In diesem Schrank soll sich auch eine Skimaske befinden. Der Tatort wurde fotografisch gesichert und anschließend der Stahlblechschank geborgen und sichergestellt. Eine Zuordnung zu einer Straftat konnte bisher noch nicht erfolgen. Auseinandersetzung am Döner-Imbiss in Bismark Am 05.08.2008 befinden sich gegen 22.00 Uhr noch 8 Gäste im Döner-Imbiss, Bismark, Breite Straße. Weil ein angetrunkener 24-Jähriger (2,47 Promille) sich nicht benehmen kann und es sehr laut wird, beabsichtigt der 42-jährige türkische Besitzer den Imbiss zu schließen. Der 24-Jährige ruft ¿Heil Hitler¿ und ¿Ausländer raus¿. Fünf Gäste verlassen den Imbiss, unter ihnen auch der 24-Jährige. Er geht noch einmal zur Tür und fordert noch Bier, was ihm der Besitzer verwehrt. Der 24-Jährige wirft eine Bierflasche nach dem Besitzer, der ausweichen kann. Die Flasche verfehlt knapp einen anderen Gast. Zwischen diesem und dem 24-Jährigen kommt es in der Folge zu einer Auseinandersetzung vor dem Imbiss. Der 24-Jährige wurde vorläufig festgenommen. Nach einer Vernehmung wurde er wieder aus dem Polizeirevier entlassen. Gegen ihn wird wegen des Verstoßes nach § 86a und versuchter gefährlicher Körperverletzung ermittelt: Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de