Pressemitteilung PRev. JL
PRev JL - Pressemitteilung Nr.: 40/08 PRev JL - Pressemitteilung Nr.: 40/08 Burg, den 8. August 2008 Pressemitteilung PRev. JL Pressemeldung vom 08.08.2008 Burg Der Fahrzeughalter eines PKW Golf zeigte am 07.08.2008, gegen 03:00 Uhr an, das dieser entwendet wurde. Das Fahrzeug war vor dem Wohnblock Südring 14 c abgestellt. Eine Suche im Stadtgebiet blieb erfolglos. Anzeige wurde aufgenommen und eine bundesweite Fahndung eingeleitet. Burg Im Kreisgebiet kam es in den letzten 24 Stunden zu 13 Verkehrsunfällen, davon war 4 x Wild beteiligt. Ein Verkehrsunfall davon ereignete sich auf dem Westring in Burg. Ein PKW VW und ein PKW Skoda befuhren hintereinander den Westring in Ring. An der Kreuzung August-Bebel-Str.. musste der VW verkehrsbedingt anhalten, da die Wechsellichtzeichenanlage "Rot" anzeigte. Die Fahrzeugführerin des Skoda bemerkte den vor ihre stehenden VW zu spät, konnte ihr Fz. nicht mehr rechtzeitig zum Stillstand bringen und fuhr auf den VW auf. Die Fahrzeugführerin des VW wurde leicht verletzt. An beiden beteiligten Fz. entstand Sachschaden. Beide beteiligten Fahrzeuge konnten im Anschluss der VU -Aufnahme ihre Fahrt fortsetzen. Genthin Am 07.08.2008, gegen 04:32 Uhr wurde der Polizei in Genthin telefonisch durch einen Mitarbeiter vom Wachschutz mitgeteilt, dass die Einbruchsmeldeanlage des Ärztehauses in Genthin, Karower Str. ausgelöst wurde. Durch den Wachschutz wurden zwei männliche Personen festgestellt, die sich eilends vom Ärztehaus entfernten. Eine Absuche durch die Polizei und Fährtenhund erfolgte. Es wurde festgestellt, dass die unbekannten Täter 2 Arztpraxen im Keller und im Erdgeschoss aufgetreten haben. Eingedrungen sind die Täter durch ein Fenster an der Südseite des Ärztehauses im Bereich der alten Rettungswache. Entwendet wurde augenscheinlich nichts. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zu einem Weiteren Einbruch kam es in das "Singer"-Fachgeschäft in Genthin, Brandenburger Str. Nach ersten Erkenntnissen waren der oder die Täter durch ein Fenster in das Tatobjekt gelangt und hatten die komplette Kasse mit dem darin befindlichen Bargeld entwendet. Der oder die unbekannten Täter verschafften sich Zugang zum dortigen Ladengeschäft über die Hinterfront des angrenzenden Kirchplatz. Dort wurde ein Fenster aufgehebelt. Die Kriminalpolizei wurde angefordert und hat die Ermittlungen aufgenommen. Im Rahmen der Verkehrsüberwachung wurde in der Ortslage Genthin ein Sattelzug fahrend in Richtung Werderstr. mit ungesicherter Ladung festgestellt. Bei der Überprüfung des Fahrzeugführers und dessen Fahrzeug wurden mehrere Ordnungswidrigkeiten festgestellt. Die Ladung, bei der es sich um Gittermasten und Metallträger ( ca. 4t) handelte, waren nicht gesichert. Weiterhin wurde festgestellt, dass die Geschwindigkeit und die Ruhezeiten nicht eingehalten wurden. Gegen den Fahrer wurde ein OWi- Verfahren eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde bis zur richtigen Sicherung der Ladung untersagt. Gommern Zu einem Brand an einer Strohpresse kam es an der B 184 in Höhe Leitzkauer Busch in der Nähe von Gommern. Der Fahrer des Zugfahrzeuges wurde durch einen entgegenkommenden LKW-Fahrer darauf aufmerksam gemacht, das Rauch aus der Strohpresse kommt. Er fuhr deshalb von der Fahrbahn, auf den Randstreifen und begann mit den Löscharbeiten. Dafür nutzte er einen mitgeführten Wasserbehälter sowie einen Feuerlöscher. Ein weiterer Bürger, der sich dort aufhielt, verständigte die RLS. Die eintreffende FFw löschte letztendlich den Brand in der Strohpresse. Burg Zu einem weiteren Brand einer Strohpresse kam es in der Gemarkung Schartau, am Wall, wobei das Feuer auf das Strohfeld übergriff. Die FFw von Schartau und Burg löschten den Brand. Bei der Ursache wird von einem technischen Defekt an der Strohpresse ausgegangen. Schaden an der Strohpresse ca. 7000,- Euro. Möckern Die Anzeigenerstatterin stellte ihren PKW Honda auf dem Parkplatz von MC Donald am 06.08.2008, gegen 17:30 Uhr ab. Am 07.08.2008, gegen 02.00 Uhr, hatte sie Arbeitsschluss und fuhr nach Hause. Als sie ihren PKW wieder nutzen wollte, stellte sie fest, dass das vordere amtl. Kennzeichen fehlte. Dieses wurde von unbekannten Tätern gewaltsam samt Kennzeichenhalterung vom PKW gerissen. Anzeige wurde gefertigt, Ermittlungen wurden aufgenommen. Möckern Ein Bürger zeigte an, dass der oder die unbekannten Täter in der Zeit vom 06.08.2008, 21.45 Uhr bis zum 07.08.2008, 09.30 Uhr von einem auf dem Feld neben dem Landwirtschaftsweg, Verbindung B 246 und Dalchau abgestellten Schneidwerkswagen ein 8-poliges Verbindungskabel von ca. 12 m Länge abgeschnitten und entwendet haben. Weiter haben der oder die Täter von diesem und einem weiteren dort abgestellten Schneidwerkswagen jeweils beide Rückleuchten abgebaut und entwendet. Ermittlungen durch die Kripo wurden aufgenommen. Dornburg In der am Tage nicht verschlossenen Kirche in Dornburg findet ein Bücherbasar statt. Die gebrauchten Bücher können für ein geringes Entgelt erworben werden. Das Geld hierfür wird in einer "Kasse des Vertrauens" hinterlegt. Diese Kasse ist eine aus Holz selbst gefertigte Kiste, welche am Tisch angeschraubt war. Diese Kiste wurde aufgebrochen und das darin befindliche Bargeld wurde entwendet. Zur genauen Tatzeit und zur Höhe des entwendeten Geldes konnten bisher keine Angaben gemacht werden. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev Jerichower Land Pressestelle Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 304 Mail: ralph.voelker@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de