Pressemitteilung 13.08.2008
PRev JL - Pressemitteilung Nr.: 44/08 PRev JL - Pressemitteilung Nr.: 44/08 Burg, den 13. August 2008 Pressemitteilung 13.08.2008 Pressemeldung vom 13.08.2008 Burg Im Kreisgebiet ereigneten sich am gestrigen Tag zehn Verkehrsunfälle mit Sachschäden, einmal war daran Wild beteiligt. In Burg wurden am 12.08.2008 in der Vormittagszeit auf der B 246 in Höhe der Anschlussstelle BAB 2 Burg Ost eine Geschwindigkeitskontrolle und in der Zerbster Chaussee eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es gab insgesamt acht Überschreitungen. Davon fünf bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h, die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug hier 86 km/h bzw. 67 km/h bei zulässigen 50 km/h. Die betroffenen Fahrzeugführer wurden mit einem Verwarngeld zur Verantwortung gezogen. In einem leerstehenden Gebäude in der Franzosenstr. In Burg, wurden 15 gebrauchte, einplattige Heizkörper entwendet. Diese hatten die Abmessungen 60 x 90 bis 60 x 150 cm. Straßenseitig sind alle Fenster vernagelt, eine Tür gibt es nicht. Die Täter gelangten über ein Tor auf das Gelände und dann in das Gebäude über die offenen Fenster im 1.OG. Dort führt eine Treppe hinunter zum Erdgeschoss, wo sich die Heizkörper befanden. Die Tatzeit liegt im Zeitraum vom 06.08.2008, 12:00 Uhr bis 11.08.2008, 14:00 Uhr. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Der GE stellte beim Betreten auf seinem Schrottplatz fest, dass zwei Schlösser vom Eingangstor fehlten. Danach fiel ihm auf, dass ein Elektromotor von ca. 300 Kg, den er am 08.08.2008 auf einem Schrotthaufen in ca. 3 Meter Höhe abgelegt hatte, fehlt. Der Motor wurde in der Zeit vom 08.08.2008, 17:00 Uhr bis 12.08.2008, 07:00 Uhr entwendet. Die Täter haben den Motor bis zum Eingangstor vor sich hergerollt, um ihn dann mit einem geeigneten Fahrzeug zu bergen. Der Motor hat einen Schrottwert von ca. 250 ¿. Die Kriminalpolizei ermittelt. Tucheim Zum Brand von angehäuftem losen Stroh, ca. 300 Tonnen, in den Ausmaßen von 15 m x 45 m x 8 m, kam es in der heutigen Nacht, gegen 03:00 Uhr in Tucheim Milchhof auf einem angrenzenden Feld. Schaden ca. 30.000,- Euro. Die Brandursache ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch unklar, die Kriminalpolizei hat die Brandursachenermittlung aufgenommen. Paplitz Durch Unbekannt wurde in der Zeit vom 11.08.2008, 17:00 Uhr bis 12.08.2008, 07:00 Uhr von einer Koppel ein Futterautomat entwendet. Nach ersten Erkenntnissen luden der oder die Täter den Futterautomat auf einen. Die Traktorspuren und ein vergleichbares Modell des Automaten wurden fotografisch gesichert. Ermittlungen durch die Kriminalpolizei wurden aufgenommen. Der Schaden beläuft sich auf etwa 400,- Euro. Genthin Am Freitag, dem 08.08.2008 stellte die Geschädigte ihr Fahrrad bei Kaufland in den dortigen Fahrradständer an der Nordseite der Verkaufsstelle ab. Das Fahrrad sicherte sie ordnungsgemäß mittels eines Seilschosses. Als sie nach ca. 10 Minuten die Verkaufstelle verlassen hatte, stellte sie fest, dass ihr Fahrrad entwendet worden war. Möckern Am 12.08.2008 fand in den frühen Morgenstunden in Möckern, Hohenziatzer Chaussee, Richtung Hohenziatz eine Geschwindigkeitskontrolle statt. Es wurden sieben Überschreitungen festgestellt. Viermal wurde ein Verwarngeld ausgesprochen, drei Fahrzeugführer erhalten Post von der Bußgeldstelle. Zwei Fahrzeugführer müssen mit Fahrverbot und Punkten in Flensburg rechnen. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 109 km/h bei zulässigen 50 km/h. Bei einer weiteren am 12.08.2008, in den Vormittagsstunden, durchgeführten Geschwindigkeitskontrolle in Möckern, Hohenziatzer Weg in Richtung BTZ, Schlachthof und Burger Straße, gab es 10 Überschreitungen, diese lagen alle im Verwarngeldbereich. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 53 km/h, bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Stegelitz Auch in der Gemarkung Stegelitz fand auf der B 246 a in Richtung Möckern am Vormittag des 12.08.2008 eine Geschwindigkeitskontrolle statt. Hier gab es 29 Überschreitungen, 18 lagen im Verwarngeldbereich und 11 im Bußgeldbereich. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 141 km/h, verursacht durch einen PKW, bei erlaubter Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. Roßdorf Eine weitere Geschwindigkeitskontrolle fand am 12.08.2008 in Roßdorf in der Thomas- Müntzer- Str. statt. Es wurden zwei Überschreitungen festgestellt, die mit Verwarngeld geahndet wurden. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 72 km/h, bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Peter Barsch POK Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev Jerichower Land Pressestelle Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 304 Mail: ralph.voelker@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de