: 27
Stendal, den 12.08.2008

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 027/08 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 027/08 Stendal, den 13. August 2008 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Toter identifiziert Der Tote aus den Bahngleisen im Bahnhofsbereich Stendal vom 11.08.2008 ist identifiziert. Es handelt sich um einen 51-Jährigen aus Großwudicke (Havelland). Die Gerichtsmediziner stellten ¿Anfahren durch einen Zug¿ als Todesursache fest. Der 51-Jährige stand unter Alkohol, als er durch die Gleise lief. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






: 28
Stendal, den 12.08.2008

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 028/08 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 028/08 Stendal, den 13. August 2008 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Verkehrsunfall mit Personenschaden 12.08.08, gegen 08.10 Uhr, L16, zwischen den Abfahrten Hassel und Jarchau Eine 22-Jährige Mercedes-Benz-Fahrerin befuhr die L16 aus Richtung Hassel in Richtung Jarchau. Vor einer Rechtskurve brach der PKW ¿ vermutlich durch eine Reifenpanne ¿ aus. Sie kam nach rechts von der Fahrbahn ab und wurde dabei leicht verletzt. Verkehrsunfälle mit Sachschaden 12.08.08, gegen 15.10 Uhr, Stendal, Frommhagenstraße Eine 23-Jährige Golf-Fahrerin befuhr die Frommhagenstraße in Richtung Moltekestraße. Dabei streifte sie den am rechten Fahrbahnrand geparkten BMW eines 48-Jährigen und beschädigte ihn am Außenspiegel. 12.08.08, gegen 16.49 Uhr, Stendal, Körnerstraße Dort wendete ein 74-Jähriger Citroen-Fahrer und beschädigte dabei ein Verkehrszeichen. Diebstahl aus Getränkelager In der Nacht zum 13.08.2008 drangen bisher unbekannte Täter in das Getränkelager des Real-Marktes in Stendal und entwendeten eine bisher unbekannte Menge Leergut und einen 6er Pack Cola. Täterhinweise gibt es nicht, die Polizei ermittelt. Diebstahl aus Wohnzimmer Als der 56-jährige Geschädigte nach kurzer Abwesenheit am 10.08.2008 gegen 16.00 Uhr wieder auf sein Grundstück in Tangerhütte, Blumenstr., kam, kam ihm eine männliche Person entgegen. Angeblich suche er das Grundstück Nr. 40. - 47 ¿ 53 Jahre - ca. 180 cm groß                                                                              - schlank; eingefallenes, längliches Gesicht - bunte, gestreifte, kurze Hose - buntes T-Shirt Die Person entfernte sich in unbekannte Richtung. Als der Geschädigte sein Haus betrat, stellte er fest, dass aus dem Wohnzimmerschrank zwei Geldbörsen fehlen. Darin befanden sich die EC-Karte, die Krankenkarte und ca. 180,- Euro Bargeld. Es wurde nicht ins Haus eingebrochen, der Geschädigte ließ den Haustürschlüssel stecken. Er war ja nur mal kurz weg. Wer hat diese Person ebenfalls gesehen und kann Hinweise geben? Hinweise nimmt die Polizei in Tangerhütte unter der Telefonnummer 03935 955 090 oder die Polizei in Stendal unter der Telefonnummer 03931 685 291 entgegen. Die Polizei rät! Auch wenn Wohnungen oder Häuser nur kurzzeitig verlassen, sind diese zu verschließen! Den Schlüssel auf jeden Fall mitnehmen! Diebstähle aus PKW Am 12.08.2008 wurden in der Zeit von 17.05 Uhr bis 17.25 Uhr auf dem Parkplatz am Abenteuerspielplatz Hassel, in zwei PKW eingebrochen. Die Unbekannten schlugen Seitenscheiben ein und entwendeten aus dem ersten Fahrzeug (Audi A3) eine Brieftasche mit Bargeld, einem Führerschein, Personalausweis und der EC-Karte, sowie aus einem weiteren PKW (Opel, Zafira) eine braune Handtasche mit ca. 140,- Euro Bargeld, dem Personalausweis, der EC-Karte und weiterer persönlicher Papiere. Die Brieftasche lag sichtbar in der Mittelkonsole und die Handtasche unter dem Beifahrersitz. Wer hat in der angegebenen Zeit Personen auf dem Parkplatz bemerkt, die sich an PKW zu schaffen gemacht haben? Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 03931 685 291 entgegen. Diebstahl von Edelstahlrohren In der Nacht zum 13.08.2008 entwendeten bisher unbekannte Täter von einem Firmengelände in Havelberg, Am Wehl, 7 Edelstahlrohre. Die Rohre haben einen Durchmesser von 200 mm und sind 4 Meter lang. Nach Angaben des Geschädigten beläuft sich der Schaden auf ca. 2.000,- Euro. Wer hat Personen in der Nacht auf dem Betriebsgelände gesehen? Wo wurde die Rohre eventuell zum Kauf angeboten? Hinweise nimmt die Polizei in Havelberg unter der Telefonnummer 039387 70 291 entgegen. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung