Tatverdächtige nach Sachbeschädigung durch Graffiti auf frischer Tat gestellt
Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost - Pressemitteilung Nr.: 092/08 Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost - Pressemitteilung Nr.: 092/08 Dessau, den 12. August 2008 Tatverdächtige nach Sachbeschädigung durch Graffiti auf frischer Tat gestellt Während einer Streifenfahrt wurden am 11.08.2008 gegen 23:30 Uhr durch eine Funkstreifenwagenbesatzung in Köthen, in der Philipp-Semmelweis-Straße, insgesamt fünf dunkel bekleidete Personen festgestellt. Nachdem die Personen die Funkstreifenbesatzung wahrnahmen, flüchteten diese. Nur durch eine sofortige Nacheile konnten zwei männliche Tatverdächtige im Alter von jeweils 18 Jahren, welche in Köthen wohnhaft sind, am Andreas ¿ Hofer - Platz durch die Polizei gestellt werden. Bei einem der beiden Tatverdächtigen konnten die Beamten Farbspraydosen mit teilweise frischen Farbanhaftungen auffinden und sicherstellen. Eine anschließende Überprüfung umliegender Straßen ergab, dass verschiedene Behältnisse (Altglascontainer, Verteilerkasten) mit verschiedenen Schriftzügen besprüht wurden. Am 12.08.2008, gegen 01:30 Uhr, konnte eine andere Funkstreifenbesatzung in Großpaschleben, Ortsteil Frenz, an einer Bushaltestelle einen abgelegten Rucksack auffinden, in welchem sich mehrere Farbspraydosen und frisch benutzte Schablonen befanden. Die Schriftzüge der aufgefundenen Schablonen und die zuvor festgestellten Graffiti in Köthen seien identisch. Ein Tatzusammenhang werde durch die Ermittler geprüft. Der polizeiliche Staatsschutz des Polizeireviers Anhalt-Bitterfeld hat die Ermittlungen aufgenommen. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost Pressestelle Kühnauer Straße 161 06846 Dessau Tel: (0340) 6000-204 Fax: (0340) 6000-300 Mail: pressestelle@de.pol.lsa-net.de
Impressum:Polizeiinspektion Dessau-RoßlauPressestelle Kühnauer Straße 161 06846 Dessau-RoßlauTel: (0340) 6000-201 Fax: (0340) 6000-300Mail: presse.pi-de@polizei.sachsen-anhalt.de