: 167
Magdeburg, den 17.08.2008

Unternehmen wollen in Irland neue Kontakte knüpfen Heimische Pflanzenbiotechnologie präsentiert sich auf weltgrößter Fachmesse

Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 167/08 Zum vierten Mal präsentieren sich Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus Sachsen-Anhalt auf der weltweit wichtigsten Fachmesse und -konferenz für Pflanzenbiotechnologie ¿ der Agricultural Biotechnology International Conference (ABIC), die vom 24. bis 27. August 2008 im irischen Cork stattfindet. Auf der grünen Insel wird sich unter anderem die Dachmarke des Standorts Gatersleben ¿Green Gate Gatersleben (GGG)¿ präsentieren. ¿GGG¿ ist ein Zusammenschluss von unterschiedlichen Akteuren in und um Gatersleben, die den Standort vermarkten und international bekannter machen wollen. Unter dem Leitthema ¿Pflanzenbiotechnologie für eine wettbewerbsfähige und nachhaltige Zukunft¿ werden zudem sachsen-anhaltische Unternehmen wie Sungene GmbH, Traitgenetics GmbH sowie das Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und ¿kulturpflanzenforschung (IPK) vertreten sein. ¿Die moderne Pflanzenbiotechnologie ist eine der Zukunftstechnologien in Sachsen-Anhalt¿, betont Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff. ¿Die gut ausgebaute Infrastruktur sowie die hervorragende Vernetzung von Forschungseinrichtungen und innovativen Unternehmen sind Standortvorteile, mit denen wir im internationalen Wettbewerb punkten können.¿ ¿Wir wünschen uns, wie im vergangenen Jahr auch, ein reges Interesse am gemeinsamen Stand und werden mit zahlreichen internationalen Akteuren aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik Gespräche führen¿, erklärt Dr. Jens Katzek, Geschäftsführer der BIO Mitteldeutschland GmbH. Aus diesem Grund habe das Land auch ein erhebliches Interesse am internationalen Messeauftritt, der in Zusammenarbeit mit der Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH erfolgt. BIO Mitteldeutschland GmbH Die BIO Mitteldeutschland GmbH ist ein Zusammenschluss von etwa 20 Firmen und Institutionen, die im Bereich der Biotechnologie aktiv sind und sich zum Ziel gesetzt haben, diese Zukunftstechnologie in Sachsen-Anhalt und in Kooperation mit den Partnern in den anderen Ländern in Mitteldeutschland weiter zu entwickeln. Ansprechpartner vor/auf und nach der Messe: BIO Mitteldeutschland GmbH - Dr. Jens A. Katzek Weinbergweg 22 - 06120 Halle (Saale)  -  Tel.: 01 77 ¿ 57 95 380 - Fax: 03 45 ¿ 55 59 853 katzek@biomitteldeutschland.de - www.biomitteldeutschland.de Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 167/08 Magdeburg, den 18. August 2008 Unternehmen wollen in Irland neue Kontakte knüpfen Heimische Pflanzenbiotechnologie präsentiert sich auf weltgrößter Fachmesse Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstr. 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567 - 43 16 Fax: (0391) 567 - 44 43 Mail: pressestelle@mw.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt

Anhänge zur Pressemitteilung