Dialog mit Agrar- und Umweltpolitikern der Regierungsfraktionen Wernicke: Zusammenarbeit konstruktiv fortsetzen
Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt - Pressemitteilung Nr.: 106/08 Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt - Pressemitteilung Nr.: 106/08 Magdeburg, den 20. August 2008 Dialog mit Agrar- und Umweltpolitikern der Regierungsfraktionen Wernicke: Zusammenarbeit konstruktiv fortsetzen Magdeburg. Landwirtschafts- und Umweltministerin Petra Wernicke hat sich gestern in Magdeburg mit den agrar- und umweltpolitischen Sprechern der Koalitionsfraktionen darüber verständigt, wie die Zusammenarbeit im Agrar-, Forst- und Umweltbereich fortgesetzt werden soll. Wernicke schätzte ein, dass das Gespräch in einer entspannten Atmosphäre stattfand. Deshalb sei es möglich gewesen, offen mit einzelnen Problemen und unterschiedlichen Vorstellungen umzugehen. Es habe vor allem dazu beigetragen, öffentlich vorgetragene Differenzen zu erörtern, so die Ministerin. Die Bilanz bei der Umsetzung des Koalitionsvertrages zeige, dass man ein gutes Stück vorangekommen sei. Da gilt es anzuknüpfen, um gemeinsam die Aufgaben auf der Basis der Koalitionsvereinbarung umzusetzen, so Wernicke. Als Schwerpunkte der weiteren Arbeit bezeichnete Wernicke Themen wie die Forstreform sowie die Umsetzung der EU-Vorgaben bei der Wasserrahmenrichtlinie und bei Natura 2000. So einigten sich die Gesprächsteilnehmer darauf, dass eine Befassung der Landesregierung mit den Ergebnissen der Evaluierung zur Forstreform im Herbst erfolgen solle. Wernicke: ¿Die Reform muss noch mit Feinschliff versehen werden.¿ Grundsätzlich sei man auf dem richtigen Weg, so die Ministerin. Für die Umsetzung der EU-Vorgaben bei Natura 2000 und der Wasserrahmenrichtlinie sei wichtig, dass ausreichend Haushaltsmittel für die Umsetzung bereit stehen. Die Landtagsabgeordneten haben zugesagt, Wernicke dabei zu unterstützen. Für die Umsetzung von Natura 2000 prüfe das Ministerium, wie die Landschaftspflegeverbände sachgerecht eingebunden werden könnten, so Wernicke. Impressum: Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Pressestelle Olvenstedter Straße 4 39108 Magdeburg Tel: (0391) 567-1950 Fax: (0391) 567-1964 Mail: pr@mlu.lsa-net.de
Impressum:Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energiedes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleLeipziger Str. 5839112 MagdeburgTel: (0391) 567-1950Fax: (0391) 567-1964Mail: pr@mule.sachsen-anhalt.de