: 35
Stendal, den 20.08.2008

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 035/08 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 035/08 Stendal, den 21. August 2008 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Verkehrsunfall mit Personenschaden 20.08.08, gegen 18.40 Uhr, Tangerhütte, Breite Straße Eine 23-Jährige Citroen-Fahrerin befuhr die Bismarckstraße in Richtung Breite Straße mit der Absicht nach links auf eine Grundstücksauffahrt abzubiegen. Dabei beachtete sie nicht einen 23-Jährigen Fahrradfahrer - auf dem Radweg - im Gegenverkehr und es kam zum Zusammenstoß. Dabei wurde der Fahrradfahrer leicht verletzt. Verkehrsunfälle mit Sachschaden 20.08.08, gegen 08.00 Uhr, Tangermünde, Lange Straße Ein 42-Jähriger LKW-Mercedes-Benz-Fahrer beschädigte den dort geparkten Renault einer 60-Jährigen. 20.08.08, gegen 11.45 Uhr, Osterburg, PP Kirchstraße / Wasserstraße Der geparkte LKW Daimlerchrysler eines 51-Jährigen rollte gegen den geparkten Passat einer 43-Jährigen und beschädigte diesen. 20.08.08, 20.08.08, gegen 15.50 Uhr, Tangermünde, PP ¿Hansepark¿ Beim rückwärts Ausparken beschädigte ein 51-Jähriger Passat-Fahrer den Skoda eines 47-Jährigen. Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort 20.08.08, 14.35 Uhr, B188, Höhe Abfahrt Miltern Eine 20-Jährige Mazda-Fahrerin fuhr in Richtung Stendal und überholte einen davor fahrenden PKW vermutlich einen Polo. In diesem Moment scherte dieser PKW nach links aus. Um einen Zusammenstoß zu verhindern lenkte die Mazda-Fahrerin nach links, kam auf den Randstreifen und streifte einen Leitpfosten. Der bzw. vermutlich die Fahrerin des ausscherenden PKW fuhr ohne Anzuhalten weiter in Richtung Stendal. Hinweise zu diesem Unfall nimmt das Polizeirevier unter der Tel.-Nr. 03931 / 685 291 entgegen. Versuchter Einbruchsdiebstahl In der Nacht zum 21.08.2008 versuchten bisher unbekannte Täter in Stendal, Stadtseeallee, in die Rolandapotheke einzudringen. Die Unbekannten versuchten eine Scheibe einzuschlagen. Da die Scheibe aus Sicherheitsglas war, misslang der Versuch. Einer der Täter muss sich dabei verletzt haben, am Tatort wurden Blutspuren gefunden. Wer hat in der Nacht Personen an der Rolandapotheke gesehen? Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 03931 685 291 entgegen. Falscher 50,- Euro-Schein Beim Geldzählen in der Volksbankfiliale in Goldbeck wurde heute gegen 9.25 Uhr eine 50-Euro-Blüte festgestellt. Der falsche 50-Euroschein wurde den Tageseinnahmen eines Geschäftes in Stendal, Lüderitzer Straße bei der Bank eingezahlt. Täterhinweise gibt es derzeitig nicht, die Polizei ermittelt. Einbruch in Gaststätte In der Nacht zum 21.08.2008 drangen bisher unbekannte Täter in eine Gaststätte in Steinfeld, Am Schützenplatz ein. Die Unbekannten brachen das Gitter vom Küchenfenster aus der Wand und drückten das Fenster auf. Aus der Gaststätte wurden eine Musikanlage, mehrere Flaschen Alkohol und Lebensmittel entwendet. Auch in das in der Nähe befindliche Backhaus drangen unbekannte Täter ein. In der Nacht zum 21.08.2008 drangen bisher unbekannte Täter in die Gaststätte des Sportlerheims in Möringen ein und entwendeten eine Gefrierkombination. In Lüderitz drangen bisher unbekannte Täter in der Nacht zum 21.08.2008 in den Kiosk des Freibades ein. Die Unbekannten hebelten die Tür auf und entwendeten aus dem Kiosk Lebensmittel. Wer kann zweckdienliche Hinweise zu den Einbrüchen geben? Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 03931 685 291 entgegen. Diebstahl vom Reiterplatz Am 20.08.2008 entwendeten bisher unbekannte Täter in der Zeit von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr vom Reiterplatz in Gladigau ein rot/weißes Sprunghindernis. Nach Angaben des Geschädigten ist ein Schaden von ca. 600,- Euro entstanden. Wer hat Personen in der Nähe des Reiterplatzes gesehen, die ein derartiges Sprunghindernis weggetragen haben? Hinweise nimmt die Polizei in Osterburg unter der Telefonnummer 03937 497 291 entgegen. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung