Pressemeldung Polizeirevier Stendal
Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 036/08 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 036/08 Stendal, den 22. August 2008 Pressemeldung Polizeirevier Stendal Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort 21.08.08, gegen 22.00 Uhr, L32, zwischen Heeren und Stendal Ein 36-Jähriger Fahrer einer Sattelzugmaschine Daimlerchrysler fuhr in Richtung Stendal. Ihm kam ein LKW mit Anhänger entgegen. Dieser streifte die Sattelzugmaschine und dabei wurde der linke untere Spiegel abgerissen. Der entgegenkommende LKW fuhr ohne anzuhalten weiter. Vermutlich handelte es sich um einen weißen LKW. Hinweise zu diesem Unfall nimmt das Polizeirevier unter der Tel.-Nr. 03931 / 685 291 entgegen. Verkehrsunfälle mit Sachschaden 21.08.08, gegen 15.25 Uhr, Stendal, Kreisverkehr Scharnhorststraße / Möringer Weg Beim Einfahren in den Kreisverkehr aus Richtung Scharnhorststraße beachtete ein 57-Jähriger Toyota-Fahrer nicht die Vorfahrt eines 46-Jährigen Krad-Fahrers (Yamaha) im Kreisverkehr. Es kam zum Zusammenstoß, der Krad-Fahrer stürzte, blieb jedoch unverletzt. 21.08.08, gegen 16.00 Uhr, Stendal, Beckstraße Ein 68-Jähriger Renault-Fahrer (Megane) befuhr die Beckstraße in Richtung Bahnhofstraße mit der Absicht dort nach links auf die Bahnhofstraße zu fahren. Weil er glaubte mehrere PKW parkten dort links, fuhr er an ihnen vorbei. Diese PKW wollten jedoch genauso abbiegen und setzten sich in Bewegung. Beim Wiedereinordnen streifte der Megane den Renault Clio einer 53-Jährigen. Polizei bittet um Mithilfe Am 17.08.2008, gg. 16:00 Uhr, wurde in der Gemeinde Losse ein Verkehrsunfall mit Sachschaden festgestellt Vermutlich beschädigte ein unbekanntes Fahrzeug eine Straßenlampe, in der Straße zum Friedhof und verließ die Unfallstelle. Wer Hinweise zum Unfall geben kann, wird gebeten, sich im RK Osterburg (Tel.-Nr.: 03937/ 4970), oder auf jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. Am 20.08.2008, gg. 06:55 Uhr, ereignete sich 39606 Bretsch, Ahornweg 19 ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein unbekanntes Fahrzeug beschädigte einen parkenden, schwarzen VW Polo und verließ die Unfallstelle. Wer Hinweise zum Unfall geben kann, wird gebeten, sich im RK Osterburg (Tel.-Nr.: 03937/ 4970), oder auf jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. Die Polizei und Partner beteiligen sich am Stadtseefest am 30.08.2008 Die Projektgruppe ¿Gemeinsam gegen Gewalt¿, welcher die Gleichstellungsstellen des Landkreises und der Stadt Stendal, das Frauenhaus Stendal, der Verein Miß ¿Mut e.V.(Interventionsstelle für Opfer häuslicher Gewalt und Stalking und Beratungsstelle sexuell Mißbrauchter), die Opferberatung beim Sozialen Dienst und das Polizeirevier Stendal (Opferberatung und Prävention) beteiligen sich beim Stadtseefest am 30.08.3008 mit einem Kuchen- und Kaffeestand. Mit dem Erlös dieses Kaffee und Kuchenverkaufes soll das Präventions-Theaterstück ¿Schatten der Lawine¿ (ein Stück über Gewalt und Vergewaltigung und unseren Umgang damit), welches am 02.12.2008 im Theater der Altmark aufgeführt wird, finanziert werden. Die o.g. Projektgruppe möchte mit dieser Aufführung Pädagogen, Eltern, Schülerinnen und Schülern sowie die Öffentlichkeit präventiv sensibilisieren, auf Gewalt im Umfeld zu achten und dieser vorzubeugen. Gefährliche Körperverletzung Am 21.08.2008 kam es gegen 22.22 Uhr in Bismark, Breite Str. zu einer gefährlichen Körperverletzung. Ein 21-Jähriger schlug dem 39-jährigen Geschädigten mit einer Bierflasche gegen den Kopf. Dieser erlitt eine Platzwund und Schwellungen an der linken Kopfseite und musste ärztlich behandelt werden. Der 21-Jährige ist namentlich bekannt, aber seit der Tat flüchtig. Gegen ihn wird wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt. Fahrräder aufgefunden Ein Zeuge fand in einem alten Schuppen hinter den Garagen am Bahnhof in Seehausen mehrere zerlegte Fahrräder. Durch die Polizeibeamten konnten dort vier Fahrräder sichergestellt werden. Drei der Fahrräder konnte konkreten Anzeigen zugeordnet werden und wurden den Geschädigten bereits wieder übergeben. Es gibt Täterhinweise, die derzeitig abgearbeitet werden. Sachbeschädigung an PKW Beim Entladevorgang am 21.08.2008 in Stendal, Nordwall (E-Neukauf), stürzte ein Kolli von der Ladebordwand und beschädigte zwei PKW. Die Höhe des Sachschadens ist derzeitig unbekannt. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de