: 38
Stendal, den 24.08.2008

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 038/08 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 038/08 Stendal, den 25. August 2008 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Sachbeschädigung In der Nacht zum Sonntag wurde in Stendal, Breite Straße, ein Wohn- und Geschäftshaus durch bisher unbekannte Täter mit Luftballons beworfen, die mit roter und blauer Farbe gefüllt waren. Da wurden die Schaufensterscheiben des im Erdgeschoss befindlichen Bekleidungsgeschäftes und die Fassade getroffen. In der zurück liegenden Zeit wurde am Bekleidungsgeschäft bereits mehrfach Sachbeschädigungen vorgenommen. In diesem Geschäft wurde in der Vergangenheit Bekleidung der Marke ¿Thor Steinar¿ verkauft. Täterhinweise gibt es derzeitig nicht. Wegen des Zusammenhangs mit der Bekleidungsmarke ¿Thor Steinar¿ ermittelt der Staatsschutz. Leichenfund in Arneburg Am 23.08.2008 wurde in Arneburg, Bahnhofstraße, in einem Zimmer einer Parterrewohnung die Leiche eine 42-Jährigen gefunden. Die Tür zum Zimmer musste aufgebrochen werden, da sie von innen verschlossen war. Der 42-Jährige lag mit einer Kopfverletzung im Zimmer, der hinzugezogene Arzt konnte nur noch den Tod feststellen. Wegen der Auffindesituation wurde ein Rechtsmediziner hinzugezogen. Nach derzeitigem Erkenntnisstand wird eine Einwirkung durch Fremde ausgeschlossen. Die Kopfverletzung kann durch Sturz entstanden sein, der Tote sprach stark dem Alkohol zu. Eine endgültige Klärung soll eine angeordnete Obduktion in der Rechtsmedizin Magdeburg ergeben, die noch in dieser Woche stattfindet.   Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






: 39
Stendal, den 24.08.2008

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 039/08 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 039/08 Stendal, den 25. August 2008 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Verkehrsunfall mit Personenschaden 24.08.08, gegen 16.40 Uhr, B189, Kreuzung L9 Ein 18-Jähriger Golf-Fahrer befuhr die L9 aus Richtung Krumke mit der Absicht geradeaus in Richtung Osterburg zu fahren. An der Kreuzung zur B189 beachtete er nicht die Vorfahrt eines 66-Jährigen Renault-Fahrers. Dieser befuhr die B189 aus Richtung Seehausen in Richtung Stendal. Es kam zum Zusammenstoß beider PKW. Dabei wurden beide Fahrer und eine 64-Jährige Insassin im Renault schwer verletzt. Verkehrsunfälle mit Sachschaden 24.08.08, gegen 13.40 Uhr, B189, zwischen Abfahrt Borstel und ¿Borsteler Grund¿ Eine 19-Jährige Seat-Fahrerin befuhr die B189 in Richtung Stendal (in Richtung Magdeburg). Sie scherte zum Überholen eines davor fahrenden PKW aus, bemerkte jedoch nicht, dass sie selbst überholt wurde. Der BMW eines 60-Jährigen befand sich schon neben ihr. Es kam zur seitlichen Berührung beider PKW. 24.08.08, gegen 20.42 Uhr, Stendal, Arneburger Straße, PP Lidl Beim rückwärts Ausparken beschädigte eine 24-Jährige Polo-Fahrerin den Skoda eines 23-Jährigen. 25.08.08, gegen 07.18 Uhr, Tangerhütte, Heinrich-Rieke-Ring (vor der Grundschule) Dort kam es zum Zusammenstoß zwischen dem Opel eines 42-Jährigen der vom rechten Fahrbahnrand losfuhr und dem BMW einer 31-Jährigen die davor einparken wollte. 25.08.08, gegen 09.15 Uhr, B189, Kreuzung Aral-Tankstelle Osterburg Ein 26-Jähriger Golf-Fahrer befuhr die B189 in Richtung Seehausen. Vor der Lichtzeichenanlage an der Tankstelle bemerkte er den davor verkehrsbedingt haltenden Daimlerchrysler eines 68-Jährigen zu spät und fuhr auf. Kaninchendiebstahl In der Zeit vom 21.08.2008 bis 24.08.2008 wurde in Seehausen, Vor dem Mühlentor, aus einem Garten 4 schlachtreife Kaninchen entwendet. Der Garten ist mit einem Zaun und einem verschlossenen Tor eingefriedet, die Kaninchenbuchten sind nur mit einem Überwurf verschlossen. Täterhinweise gibt es nicht, die Polizei ermittelt: Leergutdiebstahl Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 23.08.2008 bis 25.08.2008 in Stendal, Arneburger Straße aus dem Leergutkäfig des C&C-Getränke-Marktes  360 Leergutflaschen. Wo wurde eine größere Menge Leergutflaschen abgegeben? Hinweise nimmt die Polizei Stendal unter der Telefonnummer 03931 685 291 entgegen. Diebstahl von Verkehrsschildern Auf der B 107 wurden in der Nacht zum 25.08.2008 erneut im Bereich des Chausseehauses Verkehrschilder entwendet. Es handelt sich dabei um die Schilder Geschwindigkeitsbeschränkung 70 km/h und die dazugehörigen Aufhebungsschilder. Es ist nicht das erste Mal, dass hier die Schilder entwendet wurden. Wer kann sachdienliche Hinweise geben? Hinweise nimmt die Polizei in Havelberg unter der Telefonnummer 039387 70 291 entgegen. Einbruch in Autohaus Am 24.08.2008 brachen bisher unbekannte Täter in Stendal, A.-Dürer-Str., in ein Autohaus ein und entwendeten Werkzeug, Werkstattausrüstung und vier Navigationsgeräte. Eine genaue Schadensaufstellung konnte der geschädigte Besitzer des Autohauses vor Ort nicht machen. Er will diese nachreichen. Die Unbekannten schlugen eine Scheibe am Werkstatttor ein und gelangten so in die Werkstatt. Bereits in der Nacht zum 23.08.2008 wurde in das Autohaus eingebrochen. Wer kann Hinweise zu den beiden Einbrüchen geben? Wo wurden Fahrzeugteile und Navigationsgeräte zum günstig zum Kauf angeboten? Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 03931 685 291 entgegen. Diebstahl vom Urnegrab Von einem Urnengrab auf dem Friedhof in Sandau entwendeten bisher unbekannte Täter Gegenstände. Es handelt sich dabei um einen sitzenden Engel und einen Blumenstrauß, der niederlegt war: Wer kann sachdienliche Hinweise geben? Hinweise nimmt die Polizei  in Havelberg unter der Telefonnummer 039387 70 291 entgegen. Firmenlogo entwendet In der Zeit vom 23.08.2008 bis 25.08.2008 entwendeten bisher unbekannte Täter in Schönhausen, Am Bismarck-Park, von einem dort abgestellten Fahrzeug der Deutschen Post AG das VW-Firmenlogo. Das Logo wurde aus dem Plastikgrill gebrochen. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung