Pressemitteilungen Polizeirevier
Altmarkkreis Salzwedel
PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 032/08
PRev Salzwedel - Pressemitteilung
Nr.: 032/08
Salzwedel, den 25. August 2008
Pressemitteilungen Polizeirevier
Altmarkkreis Salzwedel
Fahren ohne Fahrerlaubnis
Am 25.08.2008 um 00:30 Uhr wurde in der Ortslage Brietz, Im Eichengrund ein
VW-Transporter einer Kontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass der
47-jährige Fahrzeugführer aus Niedersachsen nicht im Besitz einer gültigen
Fahrerlaubnis ist. Nach bisherigem Ermittlungsstand fuhr er das Fahrzeug ohne
Kenntnis des Fahrzeughalters. Gegen den Fahrer wurde Strafanzeige erstattet.
Der Fahrzeughalter musste in Salzwedel das Fahrzeug, die Papiere und den
Fahrzeugschlüssel abholen lassen.
Wildunfall zwischen Solpke und Gardelegen
Am 24.08.08 befuhr gegen 07:45 Uhr der 44- jährige Fahrer eines PKW VW Polo
die B188 aus Richtung Solpke kommend in Richtung Gardelegen. Auf der Strecke
bis Weteritz kam es dabei zur Kollision zwischen einem Reh und dem PKW. Am
Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1000,-¿. Das Wild verendete an
der Unfallstelle. Personen wurden nicht verletzt.
Verkehrsunfall mit Sachschaden in Estedt
Der 18-jährige Fahrer eines PKW Opel Astra befuhr am 24.08.2008 gegen 19:30 Uhr
die B 71 von Berge kommend in Richtung Estedt. Unmittelbar vor ihm fuhr ein PKW
Honda Civic. Hinter dem Ortseingang Estedt musste der 38-jährige Honda-Fahrer
auf Grund der dortigen Fahrbahnbeschaffenheit, - die Fahrbahn ist ausgefräst-,
seinen Pkw abbremsen, um mit angepasster Geschwindigkeit den Fahrbahnabschnitt
passieren zu können. Der Opel-Fahrer bemerkte dies zu spät und fuhr auf den Pkw
Honda auf. An beiden Pkw entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt 3500,-¿. Personen
wurden nicht verletzt.
Unfallflucht in Jemmeritz
Der Fahrzeugführer eines PKW Suzuki stellte am 23.08.08 gegen 21:45 Uhr sein
Fahrzeug auf der Hofeinfahrt zu seinem Grundstück, Dorfstraße 14 in Jemmeritz
ab. Als er das Fahrzeug am 24.08.08 gegen 14:10 Uhr nutzen wollte, stellte er
eine Beschädigung an der hinteren Stoßstange fest. An der hinteren rechten
Seite der Stoßstange fanden sich Kratzspuren und sie wurde aus ihrer Halterung
nach oben gedrückt. Es gibt bisher keine Hinweise auf einen Verursacher. Die
Polizei bittet Zeugen sich im Polizeikommissariat Klötze (Tel. 03909 401-0) zu
melden.
Zusammenstoß mit einer Straßenlaterne
Der 25-jährige Fahrzeugführer
eines PKW Renault hatte am 24.08.08 gegen 19:00 Uhr die Absicht in Klötze in der
Breiten Str. vor der Hausnummer 63 rückwärts aus einer Parklücke zu fahren.
Dabei stieß er gegen eine auf der anderen Straßenseite stehende Straßenlaterne.
Am PKW entstand dabei leichter Sachschaden an der Heckklappe. Weitere äußerlich
sichtbare Schäden gab es nicht.
Auffahrunfall mit 7 beteiligten Fahrzeugen und 3
verletzten Personen auf der B71 bei Estedt
Am 25.08.2008 kam es gegen
06:40 Uhr in Estedt zu einem Auffahrunfall bei dem ein Sattelzug DAF, 5 PKW und
ein Kleintransporter vor einer Baustellenampel beteiligt waren. Der 33-jährige
LKW-Fahrer kam mit seinem Fahrzeug aus Richtung Wiepke und fuhr kurz vor der
Ortslage Estedt auf die vor ihm verkehrsbedingt bei rotem Lichtsignal haltenden
Fahrzeugen auf. In der weiteren Unfallfolge wurden die vor ihm stehenden
Fahrzeuge zusammengeschoben. Durch den Zusammenstoß wurde eine 24-jährige
Fahrzeugführerin schwer verletzt und musste stationär im Krankenhaus Gardelegen
aufgenommen werden. Ein 47-jähriger Fahrzeugführer erlitt leichte Verletzungen
die ambulant behandelt werden konnten. Der LKW-Fahrer selbst stand unter
Schock. Der LKW war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und musste
abgeschleppt werden. Sein Sattelauflieger, mit Leerpaletten beladen, blieb
fahrtüchtig, er konnte später von einer anderen Sattelzugmaschine übernommen
werden. An zwei der beteiligten Personenkraftwagen entstand erheblicher
Sachschaden, die anderen Fahrzeuge wurden leicht beschädigt. Eine genaue
Schadenssumme kann noch nicht benannt werden. Der Gesamtschaden wird aber im
fünfstelligen Eurobereich erwartet. Die B71 war in der Zeit von 06:52 bis 13:15
Uhr voll gesperrt. Es wird bei diesem Verkehrsunfall von Unaufmerksamkeit als
Unfallursache ausgegangen. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.
Körperverletzung in Salzwedel
Am 23.08.08 kam es gegen 00:35 Uhr zu einer verbalen Auseinandersetzung
zwischen zwei 17-jährigen Männern, einer wohnt in Salzwedel, der andere in
Barnebeck, und mehreren unbekannten Jugendlichen vor einer Gaststätte in
Salzwedel in der Burgstraße . In der weiteren Folge mündete dies in eine
körperlichen Auseinandersetzung in Höhe Reichestraße. Der Barnebecker wurde von
einem unbekannten Täter mit der Faust in das Gesicht geschlagen. Der Salzwedler
erhielt ebenfalls Faustschläge ins Gesicht, so dass er zu Boden stürzte. Ihm
wurde noch zwei- bis dreimal in die Rippen getreten. Danach entfernten sich die
unbekannten Täter. Einer der Täter konnte beschrieben werden: es handelte sich
um eine jugendliche männliche Person mit dunkler Hautfarbe, er war ca. 1,70 m
groß.
Die Polizei bittet Zeugen sich im Polizeirevier Salzwedel (Tel. 03901 8480) zu
melden.
Körperverletzung in der Diskothek Pumpe
In dieser Diskothek in
Salzwedel, im Gerstedter Weg kam es am 24.08.2008 gegen 02:25 Uhr nach einer
verbalen Auseinandersetzung zwischen einem 23-Jährigen aus Hoyersburg und einem
23-Jährigen aus Salzwedel zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Der
Salzwedeler wurde von dem Hoyersburger am Kopf getroffen, ob es ein Faustschlag
war oder ob ihm etwas am Kopf geworfen wurde, konnte er nicht sagen. Beide
Beteiligten hatten Verletzungen im Gesicht.
Einbruchsdiebstahl in Salzwedel in einem
Getränkemarkt
In der Zeit vom 22.08.08,
20.30 Uhr bis 23.08.08, 07.30 Uhr drangen unbekannte Täter in einen
Getränkemarkt in der Arendseer Straße in Salzwedel gewaltsam ein. Nach ersten
Erkenntnissen wurden Zigaretten entwendet. Weiterhin waren mehrere alkoholische
Getränke aus einem Regal zerstört worden.
Die Polizei bittet Zeugen sich im Polizeirevier Salzwedel (Tel. 03901 8480) zu
melden.
Diebstahl aus einem PKW
Unbekannte Täter drangen am
23.08.08 in der Zeit von 11.30 Uhr bis 12.10 Uhr in einem Pkw Toyota, der auf
einem Parkplatz am Friedhof in der Magdeburger Straße in Salzwedel abgestellt
war, gewaltsam ein. Sie entwendeten eine Handtasche, in der sich Bargeld,
persönliche Dokumente und eine EC-Karte befanden.
Die Polizei bittet Zeugen sich im Polizeirevier Salzwedel (Tel. 03901 8480) zu
melden.
Einbruch in Dähre
In der Zeit vom 23.08.08,
16.00 Uhr bis 24.08.08, 15.30 Uhr drangen unbekannte Täter gewaltsam in einem
Haus in Dähre, in der Bahnhofstraße ein. Zuvor gelangten sie auf das
Grundstück, indem sie einen Metallzaun zerschnitten. Sie durchsuchten die
Räumlichkeiten und Schränke. Aus dem Haus wurden mehrere technische Geräte, u.
a. ein Plasmafernseher Panasonic, zwei Laptops, einer der Marke Toshiba, ein
DVD-Recorder, ein Receiver, zwei externe Festplatten, eine X-Box 360, sowie
mehrere Nintendo-Spiele und zwei Controler entwendet. Weiterhin entwendeten die
Täter einen Bastkorb und mehrere Flaschen Alkohol.
Die Polizei bittet Zeugen sich im Polizeirevier Salzwedel (Tel. 03901 8480) zu
melden.
Diebstahl aus einem Garten
Aus einem Garten in der
Friedensstraße in Arendsee entwendeten unbekannte Täter in der Zeit vom
22.08.08, 23.30 Uhr bis 23.08.08, 12.00 Uhr drei dort abgestellte
Terrakottaenten und einen Terrakottakübel, der mit Geranien bepflanzt war.
Die Polizei bittet Zeugen sich im Polizeirevier Salzwedel (Tel. 03901 8480) zu
melden.
Diebstahl von einem PKW-Spiegel in Salzwedel
Von einem Pkw Toyota, der in
Salzwedel im Gerstedter Weg abgestellt war, entwendeten unbekannte Täter am
24.08.08 in der Zeit von 00.15 Uhr bis 05.00 Uhr den rechten Außenspiegel und
das hintere amtliche Kennzeichen. Der linke Außenspiegel wurde beschädigt.
Die Polizei bittet Zeugen sich im Polizeirevier Salzwedel (Tel. 03901 8480) zu
melden.
Diebstahl eines Mopeds in Salzwedel
Am 24.08.08 in der Zeit von
01.00 Uhr bis 10.30 Uhr entwendeten unbekannte Täter ein rotes Moped Simson SR
50/1 mit dem Versicherungskennzeichen ACD 464, welches in einer Parktasche im
Schäferstegel in Salzwedel abgestellt war.
Die Polizei bittet Zeugen sich im Polizeirevier Salzwedel (Tel. 03901 8480) zu
melden.
Diebstahl aus einem PKW in Badel
In der Zeit vom 23.08.08,
22.00 Uhr bis 24.08.08, 18.30 Uhr öffneten unbekannte Täter die Beifahrertür
von einem Pkw VW, der auf einem Grundstück in Badel in der Neuen Straße
abgestellt war. Sie entwendeten Dokumente und den Fahrzeugschein. Weiterhin
öffneten sie die Kofferraumklappe und entwendeten daraus eine Bassrolle der
Marke Blaupunkt und einen Verstärker.
Die Polizei bittet Zeugen sich im Polizeirevier Salzwedel (Tel. 03901 8480) zu
melden.
Diebstahl einer Plane vom Tankstellengelände in
Salzwedel
Vom Tankstellengelände in der Ernst-Thälmann-Straße in Salzwedel entwendeten
unbekannte Täter in der Zeit vom 24.08.08, 22.00 Uhr bis 25.08.08, 03.15 Uhr
eine Plane von einem Kraftfahrzeuganhänger, der neben dem Tankstellen-Shop
abgestellt war.
Die Polizei bittet Zeugen sich im Polizeirevier Salzwedel (Tel. 03901 8480) zu
melden.
Diebstahl eines LKW von Firmengelände
In der Zeit vom 24.08.08,
22.00 Uhr bis 25.08.08, 06.00 Uhr entwendeten unbekannte Täter einen Lkw
Peugeot Boxer mit einer Doppelkabine und Pritsche in der Farbe weiß, amtliche Kennzeichen
SAW-X 198, von einem Firmengelände in Salzwedel, Gerstedter Weg.
Die Polizei bittet Zeugen sich im Polizeirevier Salzwedel (Tel. 03901 8480) zu
melden.
Sachbeschädigung an einen Schaukasten in Salzwedel
Eine Zeugin teilte am 23.08.08
gegen 00.10 Uhr mit, dass unbekannte Täter die Glasscheibe eines Schaukastens
in der Burgstraße in Salzwedel zerstört hatten. Die Zeugin bemerkte mehrere
Personen in der Nähe des Tatortes. Die Polizeibeamten stellten vor Ort vier
männliche Personen im Alter von 16 bis 21 Jahren, zwei wohnen in Salzwedel,
einer in Packebusch und einer ist aus Jeggeleben, sowie eine 16-Jährige aus
Rademin fest. Eine Personalienfeststellung wurde durchgeführt.
Sachbeschädigung im Bereich Bürgercenter in
Salzwedel
Am 23.08.08 in der Zeit von 02.30 Uhr bis 07.30 Uhr beschädigten unbekannte
Täter zwei Verteilerschränke vor einem Cafe am Marktplatz am Bürgercenter in
Salzwedel, Lohteich, die umgeworfen wurden. Weiterhin wurden zwei Sonnenschirme
umgebrochen und Blumen aus einem Blumenkasten entnommen und auf der Fahrbahn
verteilt.
Sachbeschädigung in der Burgstraße in Salzwedel
Am 23.08.08 gegen 08.20 Uhr
wurde an einem leer stehenden Geschäftshaus in Salzwedel in der Burgstraße eine
beschädigte Türscheibe festgestellt.
Sachbeschädigung in Salzwedel
In der Zeit vom 22.08.08,
20.00 Uhr bis 25.08.08, 08.00 Uhr schlugen unbekannte Täter vier Scheiben eines
Fensters von einem Gebäude einer wohltätigen Einrichtung in Salzwedel, Am Hafen
ein. Weiterhin wurden aus zwei Zaunfelder zwei Zaunlatten herausgetreten und
zwei Zaunfelder wurden ganz herausgetreten. Vom Torweg rissen die Täter das
Schloss ab.
Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier
Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480.
Impressum:
Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Pressestelle
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail:
bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de